von Anke Haupt
•
15. September 2025
Abschluss der Vereinsmeisterschaften 2025 Am Samstag, 13.9.2025 gab es den großen Abschluss der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im STV mit den Halbfinal- und Finalspielen im Herren Doppel und Mixed sowie einer bunten Mischung vieler weiterer Spiele , zu der knapp 40 spielfreudige Vereinsmitglieder unter der Federführung des Orga-Teams Matte & Petra zusammen kamen. Die Vereinsmeisterschaften insgesamt wurden bereits seit Mai in vier verschiedenen Doppel- und Mixed-Konkurrenzen ausgespielt. Hierbei gab es beim Damen Doppel sowie bei den STV Oldies jeweils fünf Spielpaarungen, die in Gruppen „Jeder gegen Jeden“ angetreten sind. Beim Herren Doppel und beim Mixed gab es 16er Felder mit einem besonderen Spielmodus „Doppelte-K.O.-Runde plus“, um möglichst viele Spiele zu haben. Erfolgreichste Spielerin war Claudia Löhrke , die sowohl im Damen Doppel an der Seite ihrer Tochter Marissa als auch im Mixed an der Seite von Sönke Reimers Vereinsmeisterin wurde. Die mit 12 Jahren jüngste Spielerin war Maja Godenschweger , die gemeinsam mit ihrem Vater Lars im Mixed-Finale nach vorherigen 4 Siegen nur äußerst knapp gegen Claudia & Sönke unterlag. Damen Doppel Im letzten Gruppenspiel ging es bei den Damen um den Titel, denn sowohl Claudia & Marissa als auch das bestens eingespielte Doppel Tine & Meike hatten bis dahin alle ihre Spiele gewonnen. Hier gewannen bereits am Mittwoch, 10.09.2025 Claudia & Marissa in einem sehr sehenswerten Spiel mit 6:2, 6:4 ihren ersten gemeinsamen Vereinsmeistertitel . Den dritten Platz erreichten Sonja & Renata durch ihre Siege gegen Petra & Andi sowie gegen Carmen & Mara. STV Oldies Bei den Oldies ging es in den Gruppenspielen sehr ausgeglichen zu. Vereinsmeister wurden Jens & Martin , die mit insgesamt 3 Siegen und nur einer Niederlage mit 6:2 die meisten Punkte einsammelten. Die Paarungen Klaus & KP, Wolfgang G. & Jörg K. sowie Ecki & Siggi holten mit jeweils zwei Siegen und 2 Niederlagen alle jeweils 4:4 Punkte. Mixed In der Mixed-Konkurrenz wurden insgesamt 26 Spiele ausgetragen. Hierbei gab es unter den drei Top-Teams besonders spannende Spiele, da sie alle erst im Match-Tiebreak entschieden wurden. Auf dem Weg zum Finale trafen Maja & Lars in der dritten Runde bereits einmal auf Claudia & Sönke und konnten dies mit 7:6, 4:6 und 11:9 gewinnen. Danach siegten sie auch gegen die bis dahin erfolgreichen Anke & Bertzi mit 7:6, 3:6 und 10:7. Durch den Modus der doppelten K-.O. Runde nutzen Claudia & Sönke jedoch ihre 2. Chance. Nach zwei weiteren Siegen auf der linken Tableau-Seite gegen Marnie & Klaus sowie gegen Steffi & Julian, stieg am Samstagvormittag das Halbfinale gegen Anke & Bertzi, das sie mit 6:3, 3:6 und 10:8 gewannen. So kam es zu ihrer erneuten Begegnung gegen Maja & Lars, das sie dieses Mal in einem wieder sehr tollen Spiel mit 6:7, 6:2 und 10:6 für sich entscheiden konnten. Herren Doppel Auch im Herren Doppel wurden aufgrund des besonderen Spiel-Modus insgesamt etwa 20 Matches ausgetragen. Bis zum Ende ungeschlagen blieb das erfolgreiche Doppel Jonas & Julian , das sich auch im großen Finale am Samstagnachmittag mit 6:2 und 6:4 gegen Stefan & Markus nicht mehr den Titel nehmen ließen. Zuvor hatten sich am Vormittag Stefan & Markus im Halbfinale gegen Tim & Jona mit 6:3, 6:7 und 10:6 durchgesetzt. Wir g ratulieren allen diesjährigen Vereinsmeistern und danken allen - auch den Zuschauern - für all die vielen schönen und fairen Spiele, die das Vereinsleben wieder sehr bereichert haben. Siegerehrung / Abschluss Neben den Pokalen für die Erstplatzierten gab es bei der Siegerehrung am späten Nachmittag für alle Teilnehmenden ein schönes Handtuch , das von der Sparkasse Immobiliengesellschaft Holstein gesponsert wurde. Vielen Dank dafür! Zudem ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch nochmals an unser tolles Orga-Team Matte & Petra , ohne die auch die diesjährige Vereinsmeisterschaft so nicht hätte stattfinden können.