Auswärtssieg der 1. Damen 40 gegen Bargteheide: Vizemeisterschaft!!

Anke Haupt • 27. August 2022

1. Damen 40 beendet die Saison mit 6:0 Erfolg und wird Vizemeister in der SH-Liga

Am letzten und, angesichts der Tabellensituations besonders spannenden Spieltag der Sommersaison 2022 fuhren wir 1. Damen 40 mit Levke, Andi, Claudia, Inga, Meike und Dagmar zum Auswärtsspiel nach Bargteheide.


In der ersten Einzel-Runde starteten Levke an 1 und Inga an 4. Inga machte kurzen Prozess und gewann wie in der Woche zuvor mit 6:0, 6:0. Im Duell der beiden Nummer 1 - Spielerinnen der Meldelisten gewann Levke den ersten Satz deutlich mit 6:1, gab dann jedoch den zweiten Satz mit 4:6 ab. Den nun entscheidenden Match-Tiebreak konnte sie nervenstark und konzentriert mit 10:6 für sich entscheiden.


In der zweiten Einzel-Runde spielten nun Claudia an 2 und Andi an 3. Hier spielte Andi sehr stark und gewann gegen ihre Gegnerin ganz glatt mit 6:1, 6:1. Bei Claudia war es bis zum Ende des ersten Satzes sehr ausgeglichen. Ebenfalls sehr nervenstark konnte sie diesen jedoch im Tiebreak 7:3 für sich entscheiden. Der zweite Satz lief nun eindeutig für Claudia und ging mit 6:0 an die Bad Schwartauerin.


Mit diesem 4:0 nach den Einzeln war das Punktspiel bereits entschieden und uns der Sieg nicht mehr zu nehmen.


Auch die beiden Punkte aus den Doppeln gingen an unsere Spielerinnen Levke & Inga sowie an Meike & Dagmar, so dass mit einem 6:0 Erfolg bei bester Stimmung die erste Saison unserer neu formierten Damen 40 in der Schleswig-Holstein Liga sehr erfolgreich zu Ende ging.


Da im Duell der anderen beiden topplatzierten Teams die TG Düsternbrook mit ebenfalls 6:0 gegen den Moorreger SV gewann, stehen die Kielerinnen nun als verdiente Aufsteiger in die Nordliga fest.


Wir beenden mit 12:2 Punkten punktgleich mit ihnen die Saison, sind jedoch aufgrund des schlechteren Machtpunkte-Verhältnisses auf den zweiten Platz gelandet. Wir freuen uns aber dennoch sehr über den Vize-Titel in dieser ausgeglichenen Liga mit vielen starken Mannschaften.


Die Saison hat allen sehr viel Spaß gemacht und wir sind als Team toll zusammengewachsen. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmals ganz herzlich bei allen Unterstützern bedanken. Zum einem bei Frank Oldenburg (Firma abakus TK) für unser tolles Outfit und bei unserem super Trainer Percy sowie den zahlreichen Fans, die uns bei den Heimspielen tatkräftig unterstützt haben und für eine tolle Atmosphäre auf unserer schönen Anlage gesorgt haben.


Zum Spielbericht

von Tobias Meyer 8. Mai 2025
Am 10. Mai 2025 wird die 1. Herren 40-Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den Hamburger Verein "DUWO 08" in ihre zweite Nordliga-Saison für den Schwartauer TV starten. Nachdem die Mannschaft im letzten Jahr mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen hatte, aber dennoch in einer sehr ausgeglichenen Liga mit am Ende drei Absteigern den 4. Platz (8:6 Punkte) belegen konnte, hoffen alle Beteiligten für dieses Jahr auf eine sportlich und gesundheitlich bessere Saison. In diesem Jahr wird es nur einen Absteiger geben und so lautet das Ziel des Teams um Mannschaftsführer Lars Godenschweger und Vereinstrainer Percy Rowlin in jedem Fall wieder "Klassenerhalt". Der Auftaktgegner DUWO 08 ist bereits aus der Vorsaison als Vizemeister bekannt und gilt in diesem Jahr als Staffel-Favorit. Dennoch wollen die Schwartauer diesmal ein besseres Ergebnis erzielen als bei der letztjährigen 2:7-Niederlage. Über zahlreiche Unterstützung seitens der Zuschauer würde sich die Mannschaft freuen.
von Andrea Ohrt 4. Mai 2025
Mit einem überzeugenden 6:0-Auswärtssieg sind die Damen 50 des Schwartauer TV erfolgreich in die Sommersaison 2025 gestartet. Beim Auswärtsspiel in Eutin überzeugte das Team nicht nur sportlich, sondern durfte sich auch über eine herzliche Gastfreundschaft des Eutiner TC freuen – dafür ein großes Dankeschön! Bereits in der ersten Einzelrunde brachten Nicole Pfitzner(2) und Petra Levy (4) mit ihren Siegen das Team mit 2:0 in Führung. In der zweiten Runde ließen Andrea Ohrt (1) und Uta Ohldag (3) nichts anbrennen und erhöhten auf 4:0. Auch in den anschließenden Doppeln mit Sonja Eckert zeigten die Schwartauerinnen ihre Stärke: Beide Begegnungen konnten mit starker Teamleistung für sich entschieden werden – Endstand 6:0! Ein gelungener Start und eine tolle Teamleistung, die Lust auf mehr macht.
von Anke Haupt 2. Mai 2025
"Der Mai ist gekommen, die Außenplätze wieder auf, da komme, wer Lust hat, mit Tennisschläger aus dem Haus, wie die Sonne auch scheint und der Wind am Himmel weht, wir freuen uns beim STV, dass die neue Sommersaison los geht!" ...frei nach der Melodie des Frühjahr-Klassikers Gleich am ersten Maiwochenende fällt für drei Mannschaften der Startschuss in die neue Saison. Am Samstag, 03.05. geht es für die Damen nach Düsternbrook und die Jungs der M15 fahren zum TC Wankendorf. Am Sonntag, 04.05. tritt dann die Damen 50 auf der schönen Tennisanlage in Eutin an. Insgesamt gehen in diesen Sommer 12 Erwachsen- sowie 12 Kinder- und Jugendteams an den Start. Erstmals ist auch ein Mixed-Team (Mixed 50) in den in Schleswig-Holstein neu angebotenen Mixed-Staffeln mit dabei. Wir sind schon sehr gespannt und werden hier gerne wieder von den verschiedenen Mannschaften und Spielen berichten. An dieser Stelle auch noch ein kurzer Blick zurück auf die Wintersaison: wir können insgesamt sehr zufrieden auf eine solide
von Lars-O. Behrensen 20. April 2025
Der Schwartauer Tennisverein von 1927 wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Sponsoren, Freunden und Followern sowie deren Familien schöne und erholsame Osterfeiertage!
von Lars-O. Behrensen 16. April 2025
Endlich geht´s wieder raus!
von Anke Haupt 6. März 2025
Bericht zur Wintersaison 2024/25
von Jens Neugebauer 13. Januar 2025
Die Herren 60 Mannschaft hat in der aktuellen Wintersaison erneut ihre Stärke und Kampfgeist bewiesen. In den letzten beiden Begegnungen konnten sie sich gegen starke Gegner jeweils ein Unentschieden erkämpfen, darunter Phönix Lübeck und THW Kiel. Spiel gegen THW Kiel (3:3) Das erste Match der Wintersaison gegen THW Kiel fand – aufgrund der Hallensituation – „auswärts“ bei uns zu Hause statt. Die Mannschaft trat mit Thorsten, Frank, Klaus, Jens und Wolle an und konnte sich nach einem intensiven Spielverlauf ein hart erkämpftes Unentschieden sichern. Einzel: Thorsten (Position 1) und Klaus (Position 3) konnten ihre Einzel souverän gewinnen. Jens (Position 4) musste sich leider geschlagen geben. Frank (Position 2) musste verletzungsbedingt am Ende des zweiten Satzes aufgeben. Doppel: Das erste Doppel mit Thorsten und Klaus musste sich geschlagen geben. Im zweiten Doppel spielten Jens und Wolle stark auf und holten den wichtigen dritten Punkt für das Unentschieden. Der Endstand l
von Perca Rowlin 21. Dezember 2024
Nach dem letzten Arbeitstag des Jahres lud ich unsere Trainerinnen und Trainer zur Weihnachtsfeier bei Alina ein. Mit dabei waren Claudia, Ralph, Julian, Jona, Lars, Christopher und ich. Leider konnten Marco, Ziad und Ray diesmal nicht teilnehmen – ihr wart aber in Gedanken bei uns. Ein Anlass zum Feiern Die Feier war eine Gelegenheit, die außergewöhnlich gute Stimmung in unserem Team zu feiern – eine Stimmung, die keineswegs selbstverständlich ist. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Ziel: Erfolg im Sport und Freude bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Besonders erfreulich ist der enorme Erfolg im Jugendbereich: Wir konnten in diesem Jahr einen Zuwachs von 40 Kindern verzeichnen, was uns auf aktuell 144 Kinder unter 18 Jahren bringt. Das ist ein großartiger Meilenstein, der ohne den Einsatz jedes Einzelnen nicht möglich gewesen wäre. Zusammenhalt und Unterstützung Unser Team zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt aus. Wir
Weitere Beiträge des STV