Heimsieg der 1. Damen 40 gegen TC Düsternbrook

Anke Haupt • 20. Juni 2022

4:2 Heimsieg für die 1. Damen 40

In der Schleswig-Holstein Liga der Damen 40 ging es am Sonntag für die 1. Damen 40 des STV gegen die bisher noch ungeschlagenen Kielerinnen von der TG Düsternbrook.


Aufgrund der schlechten Wetterprognose gingen gleich alle 4 Einzel parallel auf die Plätze, was sich im Laufe des Tages auch als genau richtige Entscheidung herausstellen sollte.


Andrea spielte an Position 1 gegen eine starke Gegnerin und kämpfte mit toller Unterstützung zahlreicher Fans bis zum Schluss, musste sich letztlich mit 3:6, 1:6 geschlagen geben. Kurz zuvor verlor auch Dagmar an Position 4 in 2 Sätzen und musste den Punkt der Düsternbrookerin überlassen.


Dann holte Inga an 2 in einem tollen Match den ersten Punkt für den STV mit einem 6:4, 6:2. Zu dem Zeitpunkt hatte auch Anke den ersten Satz 6:4 gewonnen, lag nun aber mit 1:4 im zweiten Satz zurück. Glücklicherweise konnte sie das Spiel wieder drehen und letztlich auch den 2. Satz mit 6:4 für sich entscheiden.


So ging es mit einem 2:2 in die Doppel, bei denen nun auch die beiden etwas angeschlagenen STVlerinnen Levke und Claudia zum Einsatz kommen konnten.


Schon gleich zu Beginn der Doppel fing es leider an zu regnen. Beim Stand von 6:3, 1:1 bei Levke & Inga im ersten Doppel sowie bei 4:3 für Claudia & Anke im zweiten Doppel wurde der Regen so stark, dass die Partien unterbrochen werden mussten. Nach einer etwa einstündigen Regenpause konnte zum Glück weitergespielt werden.


In beiden Doppeln wurde es dann noch richtig spannend. Nach kurzzeitigem Rückstand gewannen Levke & Inga mit 6:4 auch den 2. Satz. Claudia & Anke holten den 1. Satz im Tiebreak und bei erneut einsetzenden Regen dann auch den 2. Satz mit 6:4.


An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die vielen Zuschauer, die trotz des schlechten Wetters am Spielfeldrand mitfieberten und eine tolle Unterstützung waren.


Somit hieß es am Ende Spiel, Satz und Sieg für den STV. Nächste Woche geht es nach Heikendorf ans Ostufer der Kieler Förde.


Zum Spielbericht

von Anke Haupt 12. November 2025
🎾 Toller Auftakt für das neue Mixed 40-Team des STV Mit Maskottchen und mit einem souveränen 4:0 Heimsieg gegen den Eutiner TC GW ist unser neu formiertes Mixed 40-Team am 09. November erfolgreich in die Wintersaison gestartet – ein Einstand nach Maß! Erstmals für den Schwartauer TV aufgeschlagen hat Sebastian Färber, der im Doppel an der Seite von Niels Kampe (6:1, 6:1) und im Mixed an der Seite von Mannschaftsführerin Tina Kampke (6:1, 6:2) überzeugte. Ebenfalls erstmals für den STV am Start waren Catharina Schreiber, die im Doppel mit Tina mit einem 6:1, 6:2 genauso klar gewann wie Karen Homrich im Mixed, die mit Niels ein starkes 6:0, 6:4 beisteuerte – herzlich willkommen im Team und Glückwunsch zu diesem gelungenen Einstand! 📅 Das nächste Spiel der Mixed 40 steht am 11. Januar 2026 beim Lübecker SV v. 1876 an. >> zum Spielbericht Bildunterschrift zum Foto (v.l.): Sebastian, Catharina, Karen, Tina und Niels mit Maskottchen Paul, der Bär 🎾 Damen 40 holen Remis zum Saisonstart Bereits am Vortag starteten unsere Damen 40 in die neue Nordliga-Saison – mit einem 3:3 beim Farmsener TV in Hamburg. In den Einzeln konnten Claudia Löhrke (1) und Anke Haupt (3) erfolgreich punkten. Andrea Ohrt (2) und Gesine Brunkow (3) mussten sich leider nach sehr sehenswerten Spielen geschlagen geben. Den dritten Punkt holten Claudia & Andi im 1. Doppel in einem starken Spiel mit 6:3, 6:4 zum Remis. Denn der Punkt des 2. Doppels mit Anke & Dörte blieb leider - trotz großer Aufholjagd nach 1:5 im 1. Satz -am Ende denkbar knapp nach einem 7:5, 1:6 und 8:10 in Hamburg. 📅 Weiter geht’s am 22. November – erneut in Hamburg. Dann erstmals gegen den SC Victoria, der am Wochenende gegen den Bönningstedter TC ebenfalls mit einem 3:3 in die Saison gestartet ist. >> zum Spielbericht 🎾 Die beiden Herren 40-Teams starten am 15. November Die beiden weiteren STV Teams in der Altersklasse 40 starten am kommenden Samstag – die 1. Mannschaft in der Nordliga auswärts beim TC BW Salzhausen und die 2. Mannschaft in der K3 beim TC Schönkirchen. Wir drücken die Daumen!
von 183:906761962 10. November 2025
Unsere Herren 55 Mannschaft ist am 8.11. zum ersten Spiel nach Bad Bramstedt gereist - Start in eine lange Saison der K2 mit insgesamt 8 Mannschaften. Und erfreulich aus Schwartauer Sicht: Es konnten die ersten beiden Punkte errungen werden! Schon die Einzel waren hart umkämpft: Christian (4) konnte das Match nach über 2h Spielzeit knapp mit 7:6 6:4 für sich entscheiden. Noch länger lieferte sich Lars (1) mit über 2 1/2h ein hart umkämpftes Spiel, dies ging leider denkbar knapp und überaus unglücklich mit 4:6 7:5 10:12 im Match Tiebreak verloren. Auch Frank (2) musste sich nach 4:6 6:0 5:10 im Match Tiebreak geschlagen geben. Einen deutlich kürzeren, aber nicht weniger intensiven Auftritt hatte Carsten (3) mit seinem am Ende deutlichen 6:2 6:1 Spielgewinn. Das anschließende 1. Doppel bestritt Lars gemeinsam mit dem Team Neuling Olli, der mit einem starken Spiel Eindruck hinterließ. Im ersten Satz wurden die Gegner – immerhin mit ihrem Nummer 1 Spieler angetreten - mit 6:0 vom Platz gefegt, der 2. Satz wurde nach einem kurzen Wackler zum Start mit 6:4 gewonnen. Im 2. Doppel traten Frank und Carsten gegen das nominell noch stärker besetzte Doppel der Gastgeber an. Auch hier wurde ein hochklassiges Match mit vielen tollen Ballwechseln geboten, am Ende konnten sich Frank und Carsten nach hartem Kampf mit 6:2 6:4 ebenfalls durchsetzen. So war am Ende ein in Summe verdienter 4:2 Auswärtssieg gegen unsere sportlich fairen und guten Gastgeber zu verbuchen. Das nächste Spiel findet 22.11. zu Hause gegen Sörup statt.
von Anke Haupt 30. Oktober 2025
Während draußen der Bagger rollt und die Tennisplätze 1, 2 und 4 grundlegend erneuert werden, herrscht auch drinnen reger Betrieb: Die Vorbereitungen auf die Hallenpunktspiele laufen auf Hochtouren! Mit 14 gemeldeten Teams startet der Schwartauer TV in eine rekordverdächtige Wintersaison.
von Anke Haupt 15. September 2025
Abschluss der Vereinsmeisterschaften 2025 Am Samstag, 13.9.2025 gab es den großen Abschluss der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im STV mit den Halbfinal- und Finalspielen im Herren Doppel und Mixed sowie einer bunten Mischung vieler weiterer Spiele , zu der knapp 40 spielfreudige Vereinsmitglieder unter der Federführung des Orga-Teams Matte & Petra zusammen kamen. Die Vereinsmeisterschaften insgesamt wurden bereits seit Mai in vier verschiedenen Doppel- und Mixed-Konkurrenzen ausgespielt. Hierbei gab es beim Damen Doppel sowie bei den STV Oldies jeweils fünf Spielpaarungen, die in Gruppen „Jeder gegen Jeden“ angetreten sind. Beim Herren Doppel und beim Mixed gab es 16er Felder mit einem besonderen Spielmodus „Doppelte-K.O.-Runde plus“, um möglichst viele Spiele zu haben. Erfolgreichste Spielerin war Claudia Löhrke , die sowohl im Damen Doppel an der Seite ihrer Tochter Marissa als auch im Mixed an der Seite von Sönke Reimers Vereinsmeisterin wurde. Die mit 12 Jahren jüngste Spielerin war unser Nachwuchstalent Maja Godenschweger , die gemeinsam mit ihrem Vater Lars im Mixed-Finale nach vorherigen 4 Siegen nur äußerst knapp gegen Claudia & Sönke unterlag. Damen Doppel Im letzten Gruppenspiel ging es bei den Damen um den Titel, denn sowohl Claudia & Marissa als auch das bestens eingespielte Doppel Tine & Meike hatten bis dahin alle ihre Spiele gewonnen. Hier gewannen bereits am Mittwoch, 10.09.2025 Claudia & Marissa in einem sehr sehenswerten Spiel mit 6:2, 6:4 ihren ersten gemeinsamen Vereinsmeistertitel . Den dritten Platz erreichten Sonja & Renata durch ihre Siege gegen Petra & Andi sowie gegen Carmen & Mara. STV Oldies Bei den Oldies ging es in den Gruppenspielen sehr ausgeglichen zu. Vereinsmeister wurden Jens & Martin , die mit insgesamt 3 Siegen und nur einer Niederlage mit 6:2 die meisten Punkte einsammelten. Die Paarungen Klaus & KP, Wolfgang G. & Jörg K. sowie Ecki & Siggi holten mit jeweils zwei Siegen und 2 Niederlagen alle jeweils 4:4 Punkte. Mixed In der Mixed-Konkurrenz wurden insgesamt 26 Spiele ausgetragen. Hierbei gab es unter den drei Top-Teams besonders spannende Spiele, da sie alle erst im Match-Tiebreak entschieden wurden. Auf dem Weg zum Finale trafen Maja & Lars in der dritten Runde bereits einmal auf Claudia & Sönke und konnten dies mit 7:6, 4:6 und 11:9 gewinnen. Danach siegten sie auch gegen die bis dahin erfolgreichen Anke & Bertzi mit 7:6, 3:6 und 10:7. Durch den Modus der doppelten K-.O. Runde nutzen Claudia & Sönke jedoch ihre 2. Chance. Nach zwei weiteren Siegen auf der linken Tableau-Seite gegen Marnie & Klaus sowie gegen Steffi & Julian, stieg am Samstagvormittag das Halbfinale gegen Anke & Bertzi, das sie mit 6:3, 3:6 und 10:8 gewannen. So kam es zu ihrer erneuten Begegnung gegen Maja & Lars, das sie dieses Mal in einem wieder sehr tollen Spiel mit 6:7, 6:2 und 10:6 für sich entscheiden konnten. Herren Doppel Auch im Herren Doppel wurden aufgrund des besonderen Spiel-Modus insgesamt etwa 20 Matches ausgetragen. Bis zum Ende ungeschlagen blieb das erfolgreiche Doppel Jonas & Julian aus unserer 1. Herren , das sich auch im großen Finale am Samstagnachmittag mit 6:2 und 6:4 gegen Stefan & Markus nicht mehr den Titel nehmen ließen. Zuvor hatten sich am Vormittag Stefan & Markus im Halbfinale gegen die Youngster Tim & Jona mit 6:3, 6:7 und 10:6 durchgesetzt. Wir gratulieren den diesjährigen Vereinsmeistern und danken allen - auch den Zuschauern - für die vielen schönen und fairen Spiele, die das Vereinsleben wieder sehr bereichert haben. Siegerehrung / Abschluss Neben den Pokalen für die Erstplatzierten gab es bei der Siegerehrung am späten Nachmittag für alle Teilnehmenden ein schönes Handtuch , das von der Sparkasse Immobiliengesellschaft Holstein gesponsert wurde. Vielen Dank dafür! Zudem ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch nochmals an unser tolles Orga-Team Matte & Petra , ohne die auch die diesjährige Vereinsmeisterschaft so nicht hätte stattfinden können. zur Bildergalerie
von Percy Rowlin 31. August 2025
Tenniscamp Sommer 2025 In der ersten Sommerferienwoche, vom 28. bis 31. Juli 2025, fand zum 8. Mal das beliebte „Tierisch Tenniscamp“ im STV statt – und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 32 Kinder und Jugendliche, betreut von sieben engagierten Trainern, erlebten vier Tage voller Spaß, Bewegung und natürlich Tennis. Der Camp-Start Am ersten Tag begann alles pünktlich um 10 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung, einer kurzen Anwesenheitskontrolle und Infos zum Ablauf sowie der Gruppeneinteilung. Anschließend starteten alle mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel – unter dem Motto „Halbfinale“! Dabei wurden vier Teams gebildet: • Team Hai 🦈 • Team Wolf 🐺 • Team Fuchs 🦊 • Team Adler 🦅 Die Stimmung war sofort richtig super und die Kids kämpften sich in den verschiedenen Disziplinen durch das Aufwärmspiel, begleitet von motivierender Musik. Training und spannende Wettkämpfe Im Anschluss ging es ins "tierische" Techniktraining – auf sieben Plätzen wurde intensiv an den Tennistechniken gearbeitet. Danach stand das „tierische“ Einzelspiel an, bei dem die Kids das neu Gelernte direkt auf dem Platz anwenden konnten. Kurz vor 14 Uhr fand das gemeinsame Abschlussspiel statt – ebenfalls angelehnt an das Aufwärmspiel, mit jeder Menge Musik und Action. Die Entscheidung Die spannenden Spiele setzten sich an den folgenden Tagen fort, und am Donnerstag war es dann so weit: Team Hai und Team Fuchs belegten den ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch an beide Teams! 🎉 Gemeinsam stärken Ab 14 Uhr gab es jeden Tag eine gemeinsame Mahlzeit, bei der sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehme mal mit Pizza, Nudeln oder auch mit Kartoffelpüree mit Nuggets stärken konnten. Auch wenn nicht immer die Sonne schien, konnte bei Regen die Halle genutzt werden – und tat der guten Laune keinen Abbruch! Die perfekte Camp-Ausstattung Jedes Kind ging mit einer tollen Ausrüstung nach Hause: ✅ Ein exklusives Camp-T-Shirt ✅ Ein Griffband für den Tennisschläger ✅ Ein Dämpfer für den perfekten Schlag ✅ Eine Urkunde als Erinnerung an das Camp Fazit Vier Tage voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Bestleistungen – sowohl für die Kinder als auch für die Trainer. Alle freuen sich bereits auf das nächste „Tierisch Tenniscamp“ in den Sommerferien 2026. Wir können es kaum erwarten!
von Andrea Ohrt 4. August 2025
Damen 50 des Schwartauer TV holen sich souverän den Gruppensieg Neues Team, starke Saison – und direkt der Aufstieg! Was für eine erste gemeinsame Saison! Unsere neu formierte Damen 50 Mannschaft ist in der Sommersaison 2025 richtig durchgestartet: 5 Spiele, 5 Siege, starke Matches, jede Menge Teamgeist – und ganz viel
von Anke Haupt 18. Juli 2025
Am Samstag, 19. Juli ist der letzte Punktspieltag und da wird ordentlich was los sein auf unserer schönen Anlage vom Schwartauer TV. Denn es stehen insgesamt vier Heimspiele auf dem Programm. Bei drei Teams geht es dabei um nichts weniger als den Aufstieg!!! Für die Herren 50 geht es als Staffelsieger im Aufstiegsspiel gegen den TC GW Oldenburg um den Aufstieg in die K2. Auch für die Herren geht es mit drei Siegen im Gepäck im Lokalderby gegen den ATSV Stockelsdorf darum, den Aufstieg in die K3 klar zu machen. Für die 2. Damen 40 geht’s gegen den Wiker SV um den Aufstieg in die K4, ein Unentschieden wird hier sogar reichen. Die Herren 55 kämpfen mit aktuell 2:6 Punkten noch um den Klassenerhalt in der K2 gegen TK Mölln! Auswärts spielen die Damen ebenfalls um den Klassenerhalt in der K2, sie treten im hohen Norden beim TC Mürwik an. Kommt also alle vorbei und unterstützt unsere Teams!!! Bereits in der letzten Woche haben unsere Damen 50 den Aufstieg in die K4 und unsere Herren 60 den Aufstieg in die K2 geschafft - an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch! Am Abend wird der Grill angeschmissen und es soll gemeinsam gefeiert werden.
von Klaus Burdorf 15. Juli 2025
Nachruf Uwe Kny - Unser langjähriger 1.Vorsitzender ist verstorben
Weitere Beiträge des STV