H50 in der Verbandsliga sicherer Abstiegskanditat

Lars-O. Behrensen • 12. Februar 2023

Trotz enger Spiele keine Matchpunkte

Die H50 als Tabellenletzte mit Thorsten M., Lars-O. B., Carsten B, Markus E., Bodo H., Matthias H. und Götz T. hatten die Tabellenvorletzten vom TV RW Havighorst zu Gast. Mit unseren 0:8 Tabellenpunkten ging es (bei zwei Absteigern in dieser Saison) um nichts mehr, also konnte im Prinzip relativ entspannt aufgeschlagen werden. Thorsten und Bodo halfen aus der H55 aus, da unsere Nr. 1 kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen ausfiel.


Lars (4) an Position 2 und Markus (13) an Position 4 bestritten die erste Einzelrunde gegen um 5, resp. 9 LK´s bessere Gegner, was erstmal nichts heißen muss, dennoch schon auch einem Fingerzeig gleichkam.


So startete Lars gegen einen Linkshänder und konnte im ersten Satz den variablen Aufschlägen und sehr präzisen Vorhänden nichts entgegensetzen. Ein mit 0:6 deutlicher Satzverlust war die Folge. Mit kleinen Änderungen im Returnspiel und deutlich besserer Beinarbeit kämpfte sich Lars in den zweiten Satz und ließ erst beim 4:4 mit einem Break abreißen, sodass die Chance auf einen Satzausgleich vertan und der erste Matchpunkt an die Gäste abgegeben war.


Auch im zweiten Einzel sollte der erste Satz nicht so gut für Markus laufen, der mit hoher Beweglichkeit und Spielwitz im dritten Punktspiel seiner jungen Punktspielkarriere noch einiges an Erfahrungen zu sammeln hatte und dennoch seinem Gegner auf Augenhöhe begegnete, was die Präsenz und Beinarbeit anging. Allerdings wollten die Bälle nicht so wie Markus und der Satzverlust stand auch hier mit deutlichen 1:6 schnell zu Buche. Im zweiten Satz war Markus Ehrgeiz, das Ergebnis zum besseren zu wenden, geweckt, was der Gegner deutlich zu spüren bekam und erst nach langem und sehenswertem Fight um jeden Punkt setzte sich der Havighorster mit 5:7 gegen Markuis durch. Respekt vor Markus´Leistung!


Thorsten (2) an Position 1 und Carsten (7) an Position 3 starteten deutlich souveräner in Ihre Einzelpartien. Thorsten hatte einen selten guten Rückhandspieler, der vereinzelt Schwächen auf der Vorhand zeigte, was zu nutzen so leicht nicht werden sollte. Nach sehenswertem Tennis auf Platz 1 ging der erste Satz leider mit 4:6 an die Gäste. Im zweiten Satz konzentrierte Thorsten sein Spiel vermehrt auf die Vorhand des Gegners (so dieser das überhaupt zuließ) und sorgte durchgehend für ein ausgeglichen Spielstand, der beim 6:6 zum Tiebreak führen musste. Hier zog die Nr 1 der Havighorster an Thorsten vorbei und sicherte sich auch den zweiten Satz und den dritten Matchpunkt für die Gäste.


Carsten auf Platz 2 sorgte mit stabilen Aufschlägen und mächtigen Vorhänden für ein schnelles Spiel gegen seinen linkshändigen Gegner, der im ersten Satz mit 6:3 unterlag. Sollte hier doch ein Matchpunkt möglich werden? Im zweiten Satz drehte der Gegner das Spiel und sorgte ein um´s andere Mal für Fehler von Carsten, die zum Satzausgleich führten, sodass wieder einmal ein Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste. Hier wurde sich nichts geschenkt und mehrmals hatten beide Matchbälle auf dem Schläger, konnten den entscheidenden Punkt jedoch nicht nach Hause bringen. Beim Stande von 16:18 (!) war die Partie dann doch für die Gäste entschieden, und Carsten hatte trotz fünf Matchbällen das intensive Match nicht gewinnen können. Die Havighorster hatten somit 0:4 Matchpunkte im Sack und 2:0 Tabellenpunkt gesichert sowie mit großer Wahrscheinlichkeit die Abstiegszone verlassen.


Die Doppel mit Thorsten und Bodo an Pos. 1 und Matthias und Götz an Pos. 2 hätten jetzt lediglich für eine Ergebniskosmetik sorgen können, was Ihnen in beiden Matches jedoch verwehrt blieb. Mit 1:6, 3:6 unterlag das Team Thorsten/Bodo deutlich und auch Matthias/Götz kamen über ein 3:6, 4:6 nicht hinaus.


Erneut verbuchen die H50 des STV eine 0:6 Niederlage und sind einmal mehr bestätigt in der Wahrnehmung, dass die aktuelle Spielstärke unserer Mannschaft noch nicht Verbandsliga-tauglich ist - daran wird gearbeitet werden!


Das Abendprogramm im Jugendraum mit Speisen und Getränken von "Alina" rundete den Tag ab und ließ die Gäste gesättigt und zufrieden mit sechs Match- und zwei Tabellenpunkten die Rückreise antreten.


Wir hatten trotz der (erneuten) Niederlage in einer entspannten Teamrunde den Tag und die Spiele reflektiert und sind allesamt überzeugt, ein gutes Bild abgegeben zu haben.


Am 04.03. wird das letzte Match als Auswärtspiel gegen den TuS Aumühle-Wohltorf zu absolvieren sein. Wir werden und anständig aus der Verbandsliga in dieser Saison verabschieden.



>>Zum Spielbericht

von Anke Haupt 15. September 2025
Abschluss der Vereinsmeisterschaften 2025 Am Samstag, 13.9.2025 gab es den großen Abschluss der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im STV mit den Halbfinal- und Finalspielen im Herren Doppel und Mixed sowie einer bunten Mischung vieler weiterer Spiele , zu der knapp 40 spielfreudige Vereinsmitglieder unter der Federführung des Orga-Teams Matte & Petra zusammen kamen. Die Vereinsmeisterschaften insgesamt wurden bereits seit Mai in vier verschiedenen Doppel- und Mixed-Konkurrenzen ausgespielt. Hierbei gab es beim Damen Doppel sowie bei den STV Oldies jeweils fünf Spielpaarungen, die in Gruppen „Jeder gegen Jeden“ angetreten sind. Beim Herren Doppel und beim Mixed gab es 16er Felder mit einem besonderen Spielmodus „Doppelte-K.O.-Runde plus“, um möglichst viele Spiele zu haben. Erfolgreichste Spielerin war Claudia Löhrke , die sowohl im Damen Doppel an der Seite ihrer Tochter Marissa als auch im Mixed an der Seite von Sönke Reimers Vereinsmeisterin wurde. Die mit 12 Jahren jüngste Spielerin war unser Nachwuchstalent Maja Godenschweger , die gemeinsam mit ihrem Vater Lars im Mixed-Finale nach vorherigen 4 Siegen nur äußerst knapp gegen Claudia & Sönke unterlag. Damen Doppel Im letzten Gruppenspiel ging es bei den Damen um den Titel, denn sowohl Claudia & Marissa als auch das bestens eingespielte Doppel Tine & Meike hatten bis dahin alle ihre Spiele gewonnen. Hier gewannen bereits am Mittwoch, 10.09.2025 Claudia & Marissa in einem sehr sehenswerten Spiel mit 6:2, 6:4 ihren ersten gemeinsamen Vereinsmeistertitel . Den dritten Platz erreichten Sonja & Renata durch ihre Siege gegen Petra & Andi sowie gegen Carmen & Mara. STV Oldies Bei den Oldies ging es in den Gruppenspielen sehr ausgeglichen zu. Vereinsmeister wurden Jens & Martin , die mit insgesamt 3 Siegen und nur einer Niederlage mit 6:2 die meisten Punkte einsammelten. Die Paarungen Klaus & KP, Wolfgang G. & Jörg K. sowie Ecki & Siggi holten mit jeweils zwei Siegen und 2 Niederlagen alle jeweils 4:4 Punkte. Mixed In der Mixed-Konkurrenz wurden insgesamt 26 Spiele ausgetragen. Hierbei gab es unter den drei Top-Teams besonders spannende Spiele, da sie alle erst im Match-Tiebreak entschieden wurden. Auf dem Weg zum Finale trafen Maja & Lars in der dritten Runde bereits einmal auf Claudia & Sönke und konnten dies mit 7:6, 4:6 und 11:9 gewinnen. Danach siegten sie auch gegen die bis dahin erfolgreichen Anke & Bertzi mit 7:6, 3:6 und 10:7. Durch den Modus der doppelten K-.O. Runde nutzen Claudia & Sönke jedoch ihre 2. Chance. Nach zwei weiteren Siegen auf der linken Tableau-Seite gegen Marnie & Klaus sowie gegen Steffi & Julian, stieg am Samstagvormittag das Halbfinale gegen Anke & Bertzi, das sie mit 6:3, 3:6 und 10:8 gewannen. So kam es zu ihrer erneuten Begegnung gegen Maja & Lars, das sie dieses Mal in einem wieder sehr tollen Spiel mit 6:7, 6:2 und 10:6 für sich entscheiden konnten. Herren Doppel Auch im Herren Doppel wurden aufgrund des besonderen Spiel-Modus insgesamt etwa 20 Matches ausgetragen. Bis zum Ende ungeschlagen blieb das erfolgreiche Doppel Jonas & Julian aus unserer 1. Herren , das sich auch im großen Finale am Samstagnachmittag mit 6:2 und 6:4 gegen Stefan & Markus nicht mehr den Titel nehmen ließen. Zuvor hatten sich am Vormittag Stefan & Markus im Halbfinale gegen die Youngster Tim & Jona mit 6:3, 6:7 und 10:6 durchgesetzt. Wir gratulieren den diesjährigen Vereinsmeistern und danken allen - auch den Zuschauern - für die vielen schönen und fairen Spiele, die das Vereinsleben wieder sehr bereichert haben. Siegerehrung / Abschluss Neben den Pokalen für die Erstplatzierten gab es bei der Siegerehrung am späten Nachmittag für alle Teilnehmenden ein schönes Handtuch , das von der Sparkasse Immobiliengesellschaft Holstein gesponsert wurde. Vielen Dank dafür! Zudem ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch nochmals an unser tolles Orga-Team Matte & Petra , ohne die auch die diesjährige Vereinsmeisterschaft so nicht hätte stattfinden können. zur Bildergalerie
von Percy Rowlin 31. August 2025
Tenniscamp Sommer 2025 In der ersten Sommerferienwoche, vom 28. bis 31. Juli 2025, fand zum 8. Mal das beliebte „Tierisch Tenniscamp“ im STV statt – und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 32 Kinder und Jugendliche, betreut von sieben engagierten Trainern, erlebten vier Tage voller Spaß, Bewegung und natürlich Tennis. Der Camp-Start Am ersten Tag begann alles pünktlich um 10 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung, einer kurzen Anwesenheitskontrolle und Infos zum Ablauf sowie der Gruppeneinteilung. Anschließend starteten alle mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel – unter dem Motto „Halbfinale“! Dabei wurden vier Teams gebildet: • Team Hai 🦈 • Team Wolf 🐺 • Team Fuchs 🦊 • Team Adler 🦅 Die Stimmung war sofort richtig super und die Kids kämpften sich in den verschiedenen Disziplinen durch das Aufwärmspiel, begleitet von motivierender Musik. Training und spannende Wettkämpfe Im Anschluss ging es ins "tierische" Techniktraining – auf sieben Plätzen wurde intensiv an den Tennistechniken gearbeitet. Danach stand das „tierische“ Einzelspiel an, bei dem die Kids das neu Gelernte direkt auf dem Platz anwenden konnten. Kurz vor 14 Uhr fand das gemeinsame Abschlussspiel statt – ebenfalls angelehnt an das Aufwärmspiel, mit jeder Menge Musik und Action. Die Entscheidung Die spannenden Spiele setzten sich an den folgenden Tagen fort, und am Donnerstag war es dann so weit: Team Hai und Team Fuchs belegten den ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch an beide Teams! 🎉 Gemeinsam stärken Ab 14 Uhr gab es jeden Tag eine gemeinsame Mahlzeit, bei der sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehme mal mit Pizza, Nudeln oder auch mit Kartoffelpüree mit Nuggets stärken konnten. Auch wenn nicht immer die Sonne schien, konnte bei Regen die Halle genutzt werden – und tat der guten Laune keinen Abbruch! Die perfekte Camp-Ausstattung Jedes Kind ging mit einer tollen Ausrüstung nach Hause: ✅ Ein exklusives Camp-T-Shirt ✅ Ein Griffband für den Tennisschläger ✅ Ein Dämpfer für den perfekten Schlag ✅ Eine Urkunde als Erinnerung an das Camp Fazit Vier Tage voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Bestleistungen – sowohl für die Kinder als auch für die Trainer. Alle freuen sich bereits auf das nächste „Tierisch Tenniscamp“ in den Sommerferien 2026. Wir können es kaum erwarten!
von Andrea Ohrt 4. August 2025
Damen 50 des Schwartauer TV holen sich souverän den Gruppensieg Neues Team, starke Saison – und direkt der Aufstieg! Was für eine erste gemeinsame Saison! Unsere neu formierte Damen 50 Mannschaft ist in der Sommersaison 2025 richtig durchgestartet: 5 Spiele, 5 Siege, starke Matches, jede Menge Teamgeist – und ganz viel
von Anke Haupt 18. Juli 2025
Am Samstag, 19. Juli ist der letzte Punktspieltag und da wird ordentlich was los sein auf unserer schönen Anlage vom Schwartauer TV. Denn es stehen insgesamt vier Heimspiele auf dem Programm. Bei drei Teams geht es dabei um nichts weniger als den Aufstieg!!! Für die Herren 50 geht es als Staffelsieger im Aufstiegsspiel gegen den TC GW Oldenburg um den Aufstieg in die K2. Auch für die Herren geht es mit drei Siegen im Gepäck im Lokalderby gegen den ATSV Stockelsdorf darum, den Aufstieg in die K3 klar zu machen. Für die 2. Damen 40 geht’s gegen den Wiker SV um den Aufstieg in die K4, ein Unentschieden wird hier sogar reichen. Die Herren 55 kämpfen mit aktuell 2:6 Punkten noch um den Klassenerhalt in der K2 gegen TK Mölln! Auswärts spielen die Damen ebenfalls um den Klassenerhalt in der K2, sie treten im hohen Norden beim TC Mürwik an. Kommt also alle vorbei und unterstützt unsere Teams!!! Bereits in der letzten Woche haben unsere Damen 50 den Aufstieg in die K4 und unsere Herren 60 den Aufstieg in die K2 geschafft - an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch! Am Abend wird der Grill angeschmissen und es soll gemeinsam gefeiert werden.
von Klaus Burdorf 15. Juli 2025
Nachruf Uwe Kny - Unser langjähriger 1.Vorsitzender ist verstorben
von Anke Haupt 6. Juli 2025
Zum Abschluss der Nordliga-Saison ging es für uns 1. Damen 40 am Samstag, 28.06.2025 auf die sehr schön gelegene Tennisanlage im Lüneburger Kurpark. Dort schafften wir am letzten Spieltag mit einem hauchdünnen 5:4-Auswärtssieg beim bis dato punktgleichen THC Lüneburg erstmals den Gruppensieg in der Nordliga – ein echtes Highlight! Nach den Einzeln, die allesamt in jeweils 2 Sätzen ausgingen, stand es sehr ausgeglichen 3:3. Dabei konnten für uns Anette mit 6:1, 6:2, Andi mit 6:2, 7:5 und Gesine mit 6:2, 6:2 sehr erfolgreich die bereits so wichtigen 3 Punkte besteuern. Denn “oben“ mussten sich von 1-3 leider Inga, Claudia und Anke geschlagen geben, wobei insbesondere bei Inga und Claudia der zweite Satz nur sehr knapp verloren ging. Jetzt wurde es richtig spannend und extrem eng. Alle Doppel gingen über die lange Distanz, denn in allen musste letztlich der Match-Tiebreak entscheiden. Und in allen drei Doppeln ging zuvor auch noch ein Satz bis zum Tiebreak. Zunächst hatten Inga & Andi im starken 1. Doppel äußerst knapp mit 6:3, 6:7 und 8:10 verloren. Kurz danach schafften Anke & Dörte mit 2:6, 7:6 und 10:2 sowie Gesine & Tina mit 6:7, 6:1 und 10:8 zeitgleich auf die Minute genau ihre Doppel und holten mit ihren Siegen die entscheidenden beiden weiteren Punkte zum 5:4 Endstand. Tina gab dabei ihren sensationellen Einstand in der 1. Mannschaft. Nach einem leckeren gemeinsamen Abendessen bei den sehr gastfreundlichen Lüneburgerinnen ging eine schöner Punktspieltag zu Ende und wir kamen gegen Mitternacht wieder gut zu Hause an. Mit dem Gruppensieg haben wir uns für das Aufstiegsspiel zur Regionalliga im September qualifiziert. Dies werden wir allerdings nach langem Abwägen nicht bestreiten, da wir auch im kommenden Sommer gerne weiter in der Nordliga antreten wollen. Die Spiele in der Regionalliga wären mit noch viel weiteren Anfahrtswegen verbunden, was für einige Spielerinnen familiär aktuell nur schwer zu leisten zu wäre. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals an das gesamte Team für diese tolle Saison, die uns alle gefordert, aber auch allen sehr, sehr viel Spaß gemacht hat!!! >> zum Spielbericht Bildunterschrift zum Foto: Dörte, Inga, Andi, Gesine, Tina und Anke (v.l.).
von Dr. Lars Godenschwenger 30. Juni 2025
Herren 40 Nordliga - Klassenerhalt geschafft! Am Samstag 28.6. war der letzte Spieltag und die Ahrensburger kamen zu uns auf die Anlage. Im Parallelspiel musste Salzhausen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer DUWO gewinnen, um an unseren Schwartauern noch vorbeizuziehen. Bei schönstem Wetter gingen wir wie folgt i

Bildunterschrift zum Foto: Den entscheidenden 5. Punkt holten Anette & Dörte am 14.06. aufgrund von
von Anke Haupt 22. Juni 2025
Nach 2 Auswärtsspielen in Folge durften wir nun zwei Mal hintereinander zu Hause antreten. Hierbei können wir uns über das 7:2 gegen die Schleswig-Holsteinerinnen vom TF Kollow am 31.05.2025 genauso freuen wir über das 5:4 gegen die Hamburgerinnen vom TG Bergstedt-Wensenbalken am 14.06.2025.
Weitere Beiträge des STV