H50 in der Verbandsliga weiterhin ohne Sieg

Lars-O. Behrensen • 20. Dezember 2022

Mit 0:8 Tabellenpunkten in die Weihnachtspause

Wir sind mit besten Voraussetzungen in die Planung unseres Auswärtsspiels gegen den TC Boostedt in Wahlstedt gestartet. Mit sechs nominierten Spielern von Platz 1 bis Platz 4 aus der Setzliste bestückt, sowie zwei starken "Jung-Fuffzigern" sollte hier eigentlich der erste Tabellenpunkt (oder sogar zwei ?) eingefahren werden.


Doch auch die allerbeste Planung nützt mal so gar nichts, wenn die Gesundheit nicht mitspielen will. So fielen die an eins und vier gesetzten Spieler zum Einen zwei Tage und zum Anderen 3 Stunden vor der Abreise nach Wahlstedt aus. Von den verbliebenen vier Spielern war zudem der Kapitän (3) ebenfalls gesundheitlich angeschlagen.


Es wurde jedoch nicht gejammert, sondern frohen Mutes angereist und sogleich an Position 3 (Lars) und 4 (Matthias H.) begonnen. Lars konnte gegen seinen Gegner bis zum 4:4 mithalten, dann allerdings brach das Aufschlagsspiel ein und das Break führte zum anschließenden Satzverlust. Im zweiten Satz sollten die Kräfte nicht mehr ausreichen, um den immer stärker und selbstsicher aufspielenden Thomas zu stoppen. Mit 6:4; 6:2 hatten die Gastgeber ihren ersten Matchpunkt gesichert. Auf Platz 2 verlief es im ersten Satz für Matthias ganz ähnlich, sogar das Ergebnis im ersten Satz war gleich. Der Gastgeber, Dirk, war sichtlich selbstbewusst aus dem ersten Satz gekommen und spielte mit verstreichender Zeit noch sicherer, sodass Matthias kaum noch Lösungen aufzubieten hatte und schlussendlich mit 6:4; 6:1 unterlag. Damit waren die ersten beiden Matchpunkte futsch.


Thorsten (1) und Bodo (2) traten nun gegen Marc und Holger an, die bekanntermaßen zu den stärkeren Spielern dieser Staffel gehören. Umso erstaunlicher, dass Thorsten im ersten Satz drei Spiele gewinnen und sogar im zweiten Satz mit einer 3:0-Führung beginnen konnte. Der ein ums andere mal auftretende Kontrollverlust von Marc führte zu wiederholtem Schlägerflug und lautstarkem Hadern mit sich selbst, was Thorsten mit "leisem" Lächeln quittierte. Und er hielt weiter dagegen. Trotz fast 20 direkten Aufschlagpunkten im zweiten Satz konnte Marc sich nicht absetzen und Thorsten rang ihm Spiel für Spiel ab. Die 3:0-Führung ging zwar verloren, doch tapfer ging es bis zum 5:5, dann erst konnte Marc sich absetzen und den Matchpunkt mit 6:3; 7:5 für die Boostedter sichern.


Bodo hatte mit Holger an Position 2 einen Bundesliga-Squash-Spieler zum Gegner, der mit einer unkonventionellen, aber bärenstarken Rückhand Bodo nach Belieben "schicken" konnte. Wer Bodo kennt, weiß, dass er keinen Ball verloren gibt und so kämpfte er sich auch über die längsten Laufwege von Return zu Return, konnte aber schlussendlich nichts ausrichten. Mit 6:3; 6:1 waren indes alle 4 Matchpunkte der Einzelbegegnung an die Gastgeber gegangen - der "Drops war gelutscht".


Thorsten und Bodo im ersten Doppel und Lars mit Matthias im zweiten Doppel hatten nun die Chance auf Ergebnis-Kosmetik, was durch den frisch hinzugekommenen Andreas S. aus Boostedt nahezu unmöglich werden sollte. Gefühlt spielte Andreas noch stärker und sicherer als Marc, sodass die beiden relativ deutlich mit 6:3; 6:2 ihren Sieg gegen Thorsten und Bodo erringen konnten.


Lars und Matthias lieferten sich gegen Holger (2) und Dirk (4) einen Schlagabtausch, der in logischer Konsequenz zum ersten Tiebreak dieser Begegnung führen musste. Bedauerlicherweise ging dieser mit 7:5 an die Gastgeber. Dem Selbstbewusstein der Schwartauer schadete dies jedoch nicht. Sie erhöhten den Druck noch ein wenig und blieben konzentriert, sodass der Satzausgleich mit 3:6 gesichert werden konnte. Im anschließenden Matchtiebreak kam es bei Lars zum ersten Aufschlageinbruch beim Stande von 4:3 für die Schwartauer, sodass mit diesem Break die Boostedter eine 5:4-Führung "geschenkt" erhielten und diese nicht mehr hergaben. So verloren die beiden auch das zweite Doppel mit 6:7; 6:3; 4:10.


Es wollte uns also erneut nicht gelingen, mit Punkten nach Hause zu kommen und dennoch war insbesondere Thorsten mit seinem Spiel sehr zufrieden und "Brillen" hatte es keine gegeben. Weiter geht´s für uns am 11.02.2023 zuhause in Bad Schwartau.


Den kurzfristig Erkrankten wünschen wir an dieser Stelle alsbaldige und vollständige Genesung...


>>Zum Spielbericht

von Anke Haupt 15. September 2025
Abschluss der Vereinsmeisterschaften 2025 Am Samstag, 13.9.2025 gab es den großen Abschluss der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im STV mit den Halbfinal- und Finalspielen im Herren Doppel und Mixed sowie einer bunten Mischung vieler weiterer Spiele , zu der knapp 40 spielfreudige Vereinsmitglieder unter der Federführung des Orga-Teams Matte & Petra zusammen kamen. Die Vereinsmeisterschaften insgesamt wurden bereits seit Mai in vier verschiedenen Doppel- und Mixed-Konkurrenzen ausgespielt. Hierbei gab es beim Damen Doppel sowie bei den STV Oldies jeweils fünf Spielpaarungen, die in Gruppen „Jeder gegen Jeden“ angetreten sind. Beim Herren Doppel und beim Mixed gab es 16er Felder mit einem besonderen Spielmodus „Doppelte-K.O.-Runde plus“, um möglichst viele Spiele zu haben. Erfolgreichste Spielerin war Claudia Löhrke , die sowohl im Damen Doppel an der Seite ihrer Tochter Marissa als auch im Mixed an der Seite von Sönke Reimers Vereinsmeisterin wurde. Die mit 12 Jahren jüngste Spielerin war unser Nachwuchstalent Maja Godenschweger , die gemeinsam mit ihrem Vater Lars im Mixed-Finale nach vorherigen 4 Siegen nur äußerst knapp gegen Claudia & Sönke unterlag. Damen Doppel Im letzten Gruppenspiel ging es bei den Damen um den Titel, denn sowohl Claudia & Marissa als auch das bestens eingespielte Doppel Tine & Meike hatten bis dahin alle ihre Spiele gewonnen. Hier gewannen bereits am Mittwoch, 10.09.2025 Claudia & Marissa in einem sehr sehenswerten Spiel mit 6:2, 6:4 ihren ersten gemeinsamen Vereinsmeistertitel . Den dritten Platz erreichten Sonja & Renata durch ihre Siege gegen Petra & Andi sowie gegen Carmen & Mara. STV Oldies Bei den Oldies ging es in den Gruppenspielen sehr ausgeglichen zu. Vereinsmeister wurden Jens & Martin , die mit insgesamt 3 Siegen und nur einer Niederlage mit 6:2 die meisten Punkte einsammelten. Die Paarungen Klaus & KP, Wolfgang G. & Jörg K. sowie Ecki & Siggi holten mit jeweils zwei Siegen und 2 Niederlagen alle jeweils 4:4 Punkte. Mixed In der Mixed-Konkurrenz wurden insgesamt 26 Spiele ausgetragen. Hierbei gab es unter den drei Top-Teams besonders spannende Spiele, da sie alle erst im Match-Tiebreak entschieden wurden. Auf dem Weg zum Finale trafen Maja & Lars in der dritten Runde bereits einmal auf Claudia & Sönke und konnten dies mit 7:6, 4:6 und 11:9 gewinnen. Danach siegten sie auch gegen die bis dahin erfolgreichen Anke & Bertzi mit 7:6, 3:6 und 10:7. Durch den Modus der doppelten K-.O. Runde nutzen Claudia & Sönke jedoch ihre 2. Chance. Nach zwei weiteren Siegen auf der linken Tableau-Seite gegen Marnie & Klaus sowie gegen Steffi & Julian, stieg am Samstagvormittag das Halbfinale gegen Anke & Bertzi, das sie mit 6:3, 3:6 und 10:8 gewannen. So kam es zu ihrer erneuten Begegnung gegen Maja & Lars, das sie dieses Mal in einem wieder sehr tollen Spiel mit 6:7, 6:2 und 10:6 für sich entscheiden konnten. Herren Doppel Auch im Herren Doppel wurden aufgrund des besonderen Spiel-Modus insgesamt etwa 20 Matches ausgetragen. Bis zum Ende ungeschlagen blieb das erfolgreiche Doppel Jonas & Julian aus unserer 1. Herren , das sich auch im großen Finale am Samstagnachmittag mit 6:2 und 6:4 gegen Stefan & Markus nicht mehr den Titel nehmen ließen. Zuvor hatten sich am Vormittag Stefan & Markus im Halbfinale gegen die Youngster Tim & Jona mit 6:3, 6:7 und 10:6 durchgesetzt. Wir gratulieren den diesjährigen Vereinsmeistern und danken allen - auch den Zuschauern - für die vielen schönen und fairen Spiele, die das Vereinsleben wieder sehr bereichert haben. Siegerehrung / Abschluss Neben den Pokalen für die Erstplatzierten gab es bei der Siegerehrung am späten Nachmittag für alle Teilnehmenden ein schönes Handtuch , das von der Sparkasse Immobiliengesellschaft Holstein gesponsert wurde. Vielen Dank dafür! Zudem ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch nochmals an unser tolles Orga-Team Matte & Petra , ohne die auch die diesjährige Vereinsmeisterschaft so nicht hätte stattfinden können. zur Bildergalerie
von Percy Rowlin 31. August 2025
Tenniscamp Sommer 2025 In der ersten Sommerferienwoche, vom 28. bis 31. Juli 2025, fand zum 8. Mal das beliebte „Tierisch Tenniscamp“ im STV statt – und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 32 Kinder und Jugendliche, betreut von sieben engagierten Trainern, erlebten vier Tage voller Spaß, Bewegung und natürlich Tennis. Der Camp-Start Am ersten Tag begann alles pünktlich um 10 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung, einer kurzen Anwesenheitskontrolle und Infos zum Ablauf sowie der Gruppeneinteilung. Anschließend starteten alle mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel – unter dem Motto „Halbfinale“! Dabei wurden vier Teams gebildet: • Team Hai 🦈 • Team Wolf 🐺 • Team Fuchs 🦊 • Team Adler 🦅 Die Stimmung war sofort richtig super und die Kids kämpften sich in den verschiedenen Disziplinen durch das Aufwärmspiel, begleitet von motivierender Musik. Training und spannende Wettkämpfe Im Anschluss ging es ins "tierische" Techniktraining – auf sieben Plätzen wurde intensiv an den Tennistechniken gearbeitet. Danach stand das „tierische“ Einzelspiel an, bei dem die Kids das neu Gelernte direkt auf dem Platz anwenden konnten. Kurz vor 14 Uhr fand das gemeinsame Abschlussspiel statt – ebenfalls angelehnt an das Aufwärmspiel, mit jeder Menge Musik und Action. Die Entscheidung Die spannenden Spiele setzten sich an den folgenden Tagen fort, und am Donnerstag war es dann so weit: Team Hai und Team Fuchs belegten den ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch an beide Teams! 🎉 Gemeinsam stärken Ab 14 Uhr gab es jeden Tag eine gemeinsame Mahlzeit, bei der sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehme mal mit Pizza, Nudeln oder auch mit Kartoffelpüree mit Nuggets stärken konnten. Auch wenn nicht immer die Sonne schien, konnte bei Regen die Halle genutzt werden – und tat der guten Laune keinen Abbruch! Die perfekte Camp-Ausstattung Jedes Kind ging mit einer tollen Ausrüstung nach Hause: ✅ Ein exklusives Camp-T-Shirt ✅ Ein Griffband für den Tennisschläger ✅ Ein Dämpfer für den perfekten Schlag ✅ Eine Urkunde als Erinnerung an das Camp Fazit Vier Tage voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Bestleistungen – sowohl für die Kinder als auch für die Trainer. Alle freuen sich bereits auf das nächste „Tierisch Tenniscamp“ in den Sommerferien 2026. Wir können es kaum erwarten!
von Andrea Ohrt 4. August 2025
Damen 50 des Schwartauer TV holen sich souverän den Gruppensieg Neues Team, starke Saison – und direkt der Aufstieg! Was für eine erste gemeinsame Saison! Unsere neu formierte Damen 50 Mannschaft ist in der Sommersaison 2025 richtig durchgestartet: 5 Spiele, 5 Siege, starke Matches, jede Menge Teamgeist – und ganz viel
von Anke Haupt 18. Juli 2025
Am Samstag, 19. Juli ist der letzte Punktspieltag und da wird ordentlich was los sein auf unserer schönen Anlage vom Schwartauer TV. Denn es stehen insgesamt vier Heimspiele auf dem Programm. Bei drei Teams geht es dabei um nichts weniger als den Aufstieg!!! Für die Herren 50 geht es als Staffelsieger im Aufstiegsspiel gegen den TC GW Oldenburg um den Aufstieg in die K2. Auch für die Herren geht es mit drei Siegen im Gepäck im Lokalderby gegen den ATSV Stockelsdorf darum, den Aufstieg in die K3 klar zu machen. Für die 2. Damen 40 geht’s gegen den Wiker SV um den Aufstieg in die K4, ein Unentschieden wird hier sogar reichen. Die Herren 55 kämpfen mit aktuell 2:6 Punkten noch um den Klassenerhalt in der K2 gegen TK Mölln! Auswärts spielen die Damen ebenfalls um den Klassenerhalt in der K2, sie treten im hohen Norden beim TC Mürwik an. Kommt also alle vorbei und unterstützt unsere Teams!!! Bereits in der letzten Woche haben unsere Damen 50 den Aufstieg in die K4 und unsere Herren 60 den Aufstieg in die K2 geschafft - an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch! Am Abend wird der Grill angeschmissen und es soll gemeinsam gefeiert werden.
von Klaus Burdorf 15. Juli 2025
Nachruf Uwe Kny - Unser langjähriger 1.Vorsitzender ist verstorben
von Anke Haupt 6. Juli 2025
Zum Abschluss der Nordliga-Saison ging es für uns 1. Damen 40 am Samstag, 28.06.2025 auf die sehr schön gelegene Tennisanlage im Lüneburger Kurpark. Dort schafften wir am letzten Spieltag mit einem hauchdünnen 5:4-Auswärtssieg beim bis dato punktgleichen THC Lüneburg erstmals den Gruppensieg in der Nordliga – ein echtes Highlight! Nach den Einzeln, die allesamt in jeweils 2 Sätzen ausgingen, stand es sehr ausgeglichen 3:3. Dabei konnten für uns Anette mit 6:1, 6:2, Andi mit 6:2, 7:5 und Gesine mit 6:2, 6:2 sehr erfolgreich die bereits so wichtigen 3 Punkte besteuern. Denn “oben“ mussten sich von 1-3 leider Inga, Claudia und Anke geschlagen geben, wobei insbesondere bei Inga und Claudia der zweite Satz nur sehr knapp verloren ging. Jetzt wurde es richtig spannend und extrem eng. Alle Doppel gingen über die lange Distanz, denn in allen musste letztlich der Match-Tiebreak entscheiden. Und in allen drei Doppeln ging zuvor auch noch ein Satz bis zum Tiebreak. Zunächst hatten Inga & Andi im starken 1. Doppel äußerst knapp mit 6:3, 6:7 und 8:10 verloren. Kurz danach schafften Anke & Dörte mit 2:6, 7:6 und 10:2 sowie Gesine & Tina mit 6:7, 6:1 und 10:8 zeitgleich auf die Minute genau ihre Doppel und holten mit ihren Siegen die entscheidenden beiden weiteren Punkte zum 5:4 Endstand. Tina gab dabei ihren sensationellen Einstand in der 1. Mannschaft. Nach einem leckeren gemeinsamen Abendessen bei den sehr gastfreundlichen Lüneburgerinnen ging eine schöner Punktspieltag zu Ende und wir kamen gegen Mitternacht wieder gut zu Hause an. Mit dem Gruppensieg haben wir uns für das Aufstiegsspiel zur Regionalliga im September qualifiziert. Dies werden wir allerdings nach langem Abwägen nicht bestreiten, da wir auch im kommenden Sommer gerne weiter in der Nordliga antreten wollen. Die Spiele in der Regionalliga wären mit noch viel weiteren Anfahrtswegen verbunden, was für einige Spielerinnen familiär aktuell nur schwer zu leisten zu wäre. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals an das gesamte Team für diese tolle Saison, die uns alle gefordert, aber auch allen sehr, sehr viel Spaß gemacht hat!!! >> zum Spielbericht Bildunterschrift zum Foto: Dörte, Inga, Andi, Gesine, Tina und Anke (v.l.).
von Dr. Lars Godenschwenger 30. Juni 2025
Herren 40 Nordliga - Klassenerhalt geschafft! Am Samstag 28.6. war der letzte Spieltag und die Ahrensburger kamen zu uns auf die Anlage. Im Parallelspiel musste Salzhausen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer DUWO gewinnen, um an unseren Schwartauern noch vorbeizuziehen. Bei schönstem Wetter gingen wir wie folgt i

Bildunterschrift zum Foto: Den entscheidenden 5. Punkt holten Anette & Dörte am 14.06. aufgrund von
von Anke Haupt 22. Juni 2025
Nach 2 Auswärtsspielen in Folge durften wir nun zwei Mal hintereinander zu Hause antreten. Hierbei können wir uns über das 7:2 gegen die Schleswig-Holsteinerinnen vom TF Kollow am 31.05.2025 genauso freuen wir über das 5:4 gegen die Hamburgerinnen vom TG Bergstedt-Wensenbalken am 14.06.2025.
Weitere Beiträge des STV