H55 starten mit Remis in die Hallensaison

Christian Scholven • 29. Oktober 2022

Spielbericht H55 - Schwartau vs. Wittensee 2

Bereits am 29.10.2022 starteten unsere Herren 55 in die Hallensaison und empfingen erstmalig die Gastmannschaft aus dem fernen Groß Wittensee. Nach herzlicher Begrüßung und bei strahlendem Sonnenschein noch draußen genossenem Kaffe/Kuchen starteten Bodo und Christian in die Einzel. Während Bodo den ersten Punkt trotz vereinzelter Unzufriedenheit mit sich selbst sicher durch ein 6:2, 6:4 gegen Kai festmachte, tat sich Christian mit bekannt "konstant unkonstantem" Aufschlag zunächst sehr schwer gegen seinen Gegner Klaus. Nach verlorenem ersten Satz (2:6) konnte er sein Spiel aber zunehmend stabilisieren, glich mit 6:4 aus und konnte sich dank konzentrierter Leistung am Ende mit 10:4 im Match-Tiebreak durchsetzen.

Das dann folgenden Einzel des an Nummer 3 gesetzten Frank, der trotz weiteren Punktspielansetzungen für die Herren 60 am Folgetag für den verletzten Carsten antrat, konnte dieser souverän mit 6:3, 6:1 für sich entscheiden. Neben der Frank eigenen, überlegten Spielweise war sein Gegenspieler Uwe - nach langer Verletzungspause und ebenfalls als Ersatzspieler angetreten - allerdings auch zu sehr mit sich selbst im Unreinen, um wirklich eine Chance auf ein besseres Ergebnis haben.

Im parallel gestarteten Match zwischen der an Nummer 1 gesetzten Thorsten und Bernd konnte währenddessen hochklassiges Tennis bewundert werden. Mit wirklich außergewöhnlichen, Volleyball ähnlichen Sprungaufschlägen und sicherem Spiel bewies Bernd, das seine gute LK nicht von Ungefähr kommt. Aber mit Thorsten traf er auf einen gewieften, mit eisernen Nerven ausgerüsteten Gegner, der sich keinesfalls beeindrucken ließ, die Monsteraufschläge gut parierte und immer wieder mit variabler Spielweise dagegenhielt. So war es kein Wunder, das der erste Satz erst denkbar knapp mit 6:7 verloren ging. Auch im zweiten Satz hielt Thorsten lange gegen einen auch physisch starken Bernd dagegen, musste sich am Ende im zweiten Satz mit 4:6 geschlagen geben. Alle Zuschauer aber waren unabhängig vom Ergebnis begeistert von diesem tollen Spiel!

So startete die Heimmannschaft mit einem vermeintlich komfortablen 3:1 in die Doppel. Aber der an diesem Wochenende nicht spielende Gast-Kapitän Werner verwies auf die Doppelstärke seines Teams - nicht zu Unrecht, wie sich dann aus Schwartauer Sicht leider herausstellte. Die teilweise seit Herren 30 Zeit zusammenspielenden Doppel konnten sich tatsächlich beide Punkte sichern. Mit entscheidend im ersten Doppel Thorsten/VBodo vs. Berd/Uwe war sicher die deutliche Leistungsteigerung von Uwe an der Seite des auch im Doppel souveränen Bernd, trotz starker Gegenwehr war letzendlich für Thorsten/Bodo leider nicht mehr drin - Ergebnis 4:6, 3:6. Im zweiten Doppel Frank/Christian vs. Kai/Klaus ging es nach mäßigem 2:6 im ersten Satz dann deutlich enger zu - trotzdem behielt das Gästedoppel wohl auch aufgrund langjährigen Zusammenspiels im Tiebreak die Oberhand. 6:7 aus Schwartauer Sicht - somit war die Punkteteilung besiegelt, gefühlt war wie so oft "mehr drin", letztendlich aufgrund des starken Auftritts von Bernd und den Doppeln aber aus Gästesicht auch nicht unverdient.

Da die diesjährige Einteilung der Gruppen recht weite Anfahrten beding, hatten sich unsere Gäste im Vorwege eine Unterkunft in Schwartau gesucht - insofern ging es nach den Spielen sehr entspannt zum Essen und einem langen gemeinsamen Beisammensein mit dem ein oder anderen Kaltgetränk. Die als "Feierwütig und Trinkfest" bekannten Wittenseer wurden Ihrem Ruf durchaus gerecht; nach dem Kehraus bei Alina zu weit fortgeschrittener Stunde sollte noch Lübeck unsicher gemacht werden. Was da dann passiert ist, davon werden wohl künftige Legenden zeugen ... wir hatten auf jeden Fall gemeinsam ordentlich Spaß auf und abseits des Platzes!


>>Zum Spielbericht

von Tobias Meyer 8. Mai 2025
Am 10. Mai 2025 wird die 1. Herren 40-Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den Hamburger Verein "DUWO 08" in ihre zweite Nordliga-Saison für den Schwartauer TV starten. Nachdem die Mannschaft im letzten Jahr mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen hatte, aber dennoch in einer sehr ausgeglichenen Liga mit am Ende drei Absteigern den 4. Platz (8:6 Punkte) belegen konnte, hoffen alle Beteiligten für dieses Jahr auf eine sportlich und gesundheitlich bessere Saison. In diesem Jahr wird es nur einen Absteiger geben und so lautet das Ziel des Teams um Mannschaftsführer Lars Godenschweger und Vereinstrainer Percy Rowlin in jedem Fall wieder "Klassenerhalt". Der Auftaktgegner DUWO 08 ist bereits aus der Vorsaison als Vizemeister bekannt und gilt in diesem Jahr als Staffel-Favorit. Dennoch wollen die Schwartauer diesmal ein besseres Ergebnis erzielen als bei der letztjährigen 2:7-Niederlage. Über zahlreiche Unterstützung seitens der Zuschauer würde sich die Mannschaft freuen.
von Andrea Ohrt 4. Mai 2025
Mit einem überzeugenden 6:0-Auswärtssieg sind die Damen 50 des Schwartauer TV erfolgreich in die Sommersaison 2025 gestartet. Beim Auswärtsspiel in Eutin überzeugte das Team nicht nur sportlich, sondern durfte sich auch über eine herzliche Gastfreundschaft des Eutiner TC freuen – dafür ein großes Dankeschön! Bereits in der ersten Einzelrunde brachten Nicole Pfitzner(2) und Petra Levy (4) mit ihren Siegen das Team mit 2:0 in Führung. In der zweiten Runde ließen Andrea Ohrt (1) und Uta Ohldag (3) nichts anbrennen und erhöhten auf 4:0. Auch in den anschließenden Doppeln mit Sonja Eckert zeigten die Schwartauerinnen ihre Stärke: Beide Begegnungen konnten mit starker Teamleistung für sich entschieden werden – Endstand 6:0! Ein gelungener Start und eine tolle Teamleistung, die Lust auf mehr macht.
von Marie-Kristin Rudolph 3. Mai 2025
Am Samstag Nachmittag fand unser erstes Punktspiel der Sommersaison statt. Wir fuhren in unseren neuen Mannschaftspullis zur TG Düsternbrook. Bereits beim Blick auf die heutige Aufstellung der Gegnerinnen war uns bewusst, dass es ein sehr schweres Punktspiel wird! Unsere Mannschaft trat heute mit Helen, Steffi, Lena und Mara an. Die erste Runde der Einzel bestritten Steffi und Mara. Steffi, die nach ihrer Verletzung wieder zur Mannschaft zurückkehrte, musste sich leider glatt mit 1:6 & 0:6 einer starken Gegnerin geschlagen geben. Währenddessen verlor Mara, die ihr erstes Punktspiel für unsere Damenmannschaft absolvierte, den ersten Satz ganz knapp im Tiebreak. Im zweiten Satz wurde ihre Gegnerin stärker und Mara verlor den 2. Satz mit 0:6. Es folgten die Einzel von Helen und Lena. Lena verlor ihr Match leider glatt gegen eine starke Gegnerin mit 0:6 & 1:6. Der einzige Hoffnungsschimmer des Tages war Helen! Nach einem schnellen 1:4 Rückstand konnte Helen auf 4:5 verkürzen, gab den ersten Satz...
von Anke Haupt 2. Mai 2025
"Der Mai ist gekommen, die Außenplätze wieder auf, da komme, wer Lust hat, mit Tennisschläger aus dem Haus, wie die Sonne auch scheint und der Wind am Himmel weht, wir freuen uns beim STV, dass die neue Sommersaison los geht!" ...frei nach der Melodie des Frühjahr-Klassikers Gleich am ersten Maiwochenende fällt für drei Mannschaften der Startschuss in die neue Saison. Am Samstag, 03.05. geht es für die Damen nach Düsternbrook und die Jungs der M15 fahren zum TC Wankendorf. Am Sonntag, 04.05. tritt dann die Damen 50 auf der schönen Tennisanlage in Eutin an. Insgesamt gehen in diesen Sommer 12 Erwachsen- sowie 12 Kinder- und Jugendteams an den Start. Erstmals ist auch ein Mixed-Team (Mixed 50) in den in Schleswig-Holstein neu angebotenen Mixed-Staffeln mit dabei. Wir sind schon sehr gespannt und werden hier gerne wieder von den verschiedenen Mannschaften und Spielen berichten. An dieser Stelle auch noch ein kurzer Blick zurück auf die Wintersaison: wir können insgesamt sehr zufrieden auf eine solide
von Lars-O. Behrensen 20. April 2025
Der Schwartauer Tennisverein von 1927 wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Sponsoren, Freunden und Followern sowie deren Familien schöne und erholsame Osterfeiertage!
von Lars-O. Behrensen 16. April 2025
Endlich geht´s wieder raus!
von Anke Haupt 6. März 2025
Bericht zur Wintersaison 2024/25
von Jens Neugebauer 13. Januar 2025
Die Herren 60 Mannschaft hat in der aktuellen Wintersaison erneut ihre Stärke und Kampfgeist bewiesen. In den letzten beiden Begegnungen konnten sie sich gegen starke Gegner jeweils ein Unentschieden erkämpfen, darunter Phönix Lübeck und THW Kiel. Spiel gegen THW Kiel (3:3) Das erste Match der Wintersaison gegen THW Kiel fand – aufgrund der Hallensituation – „auswärts“ bei uns zu Hause statt. Die Mannschaft trat mit Thorsten, Frank, Klaus, Jens und Wolle an und konnte sich nach einem intensiven Spielverlauf ein hart erkämpftes Unentschieden sichern. Einzel: Thorsten (Position 1) und Klaus (Position 3) konnten ihre Einzel souverän gewinnen. Jens (Position 4) musste sich leider geschlagen geben. Frank (Position 2) musste verletzungsbedingt am Ende des zweiten Satzes aufgeben. Doppel: Das erste Doppel mit Thorsten und Klaus musste sich geschlagen geben. Im zweiten Doppel spielten Jens und Wolle stark auf und holten den wichtigen dritten Punkt für das Unentschieden. Der Endstand l
Weitere Beiträge des STV