H60 unterliegen zuhause gegen den TC Bordesholm

Jens Neugebauer • 31. Januar 2023

Letzer Spieltag der H60 in Wintersaison 22/23

Am 28.01. begrüßte unsere H60-Mannschaft ihre Gäste aus Bordesholm und waren mit sechs Spielern - Frank B., Klaus B., Matthias L. (Matte) , Thomas R. (Ruppil) , Jens N. und Klaus-Peter A. (KP), bestens auf den letzten Spieltag dieser Wintersaison eingestellt.


Gestartet wurde auf Platz 1 an Position 2 mit Klaus und parallel auf Platz 2 an Position 4 mit Ruppi.


Klaus hatte wiedereinmal einen Gegner, der ihm alles abforderte. Es war ein typisches Klaus- (Dramaqueen) Match, mit einem Satzverlust im Tiebreak 6:7 beginnend, einem anschließenden Satzausgleich  6:2 und der logischen Fortsetzung im Matchtiebreak, dass Klaus nervenstark und spielerisch überragend mit 10:3 für sich entscheiden konnte.


Ruppi hatte sein Match in zwei Sätzen absolvieren können. Sein Gegner wehrte sich zwar gegen die absehbare Niederlage, aber Ruppi blieb fokussiert und konnterte dessen Gegenwehr immer wieder souverän, sodass mit 6:2 und 6:4 hier nichst anbrannte und die Punkteausbeute mit 2:0 Matchpunkten nach einem Start nach Maß aussah.


Die zweite Runde der Einzelpartien bestritten nun Frank an Pos. 1 und Matte an Pos. 3.
Frank hatte es mit einem souverän aufschlagenden und sicher spielenden Einser zu tun (nicht von ungefähr war dieser mit 3,0 LKs besser eingestuft). Frank ließ nichts unversucht, doch der Gegner hatte fast immer eine (spielerische/technische) Antwort parat. Die Niederlage mit 1:6; 0:6 war eindeutig, das Match dennoch sehenswert und spannend.


Mattes Gegner trat ehrgeizig und zugleich sicher auf und konnte nahezu alle Paradeschläge von Matte (Vorhand-Slize) ohne Not parieren. Leider fehlten Matte an diesem Tag die Mittel, durch Variationen dem Spielverlauf entscheidende Wendungen beibringen zu können, sodass mit 0:6; 0:6 dieses Match dan doch recht schnell beendet.


Bis hierhin sah es für uns Schwartauer so schlecht nicht aus. Mit 2:2 Matchpunkten wuirden die Doppel aufgestellt, zu denen frische Kräfte mit Jens und KP hinzugezogen werden konnten.


Im ersten Doppel mit Ruppi und Jens verliefen die ersten 10 Spiele bis zum 5:5 auf Augenhöhe, doch (wie so gerne mal in einer solchen Phase) entscheidet ein einzelner Fehler über ein Break und im vorliegenden Fall für den Satzverlust. Der gewollte Satzausgleich wurde durch einen zunehmend erstarkten Gegner nahezu unmöglich, sodass dieser dann mit 2:6 deutlich und zügig verloren gehen sollte.


Das zweite  Doppel, ich sag nur "Dramaqueen" Klaus (Du bist eine Maschine) mit Unterstützung vom starken Doppelspieler KP ging es hier, wie so oft, mit Klaus und KP in den Matchtiebrake. Leider, kaum zu glauben, ging dieser an die Gäste. Aber nicht ohne ein starkes und sehenswertes Match mit einem 7:6 Tiebreak im ersten Satz und einem knappen 4:6 im zweiten Satz (nur ein Break auseinander).


Die Bordesholmer Gäste freuten sich mit 2:4 über die Match- und Tabellenpunkte in ihrem Auswärtsspiel.


Bei Alina wurde dann bei leckerem Essen und Getränken noch über die Matches und sonstiges Allerlei mit den sehr netten und fairen Gastspielern der Nachmittag/Abend ausklingen gelassen.


Zu späterer Stunde kam dann noch die H55-Mannschaft, die leider in Sörup sieglos blieb, hinzu. Gemeinsam erfreuten sich beide Mannschaften der Geselligkeit und des Team-Spirits bis spät in die Nacht (früher Morgen).


Diese vergangene Wintersaison lässt auf eine tolle Sommersaison hoffen.
Bis dahin liebe Tennisfreunde alles Gute, bleibt gesund - Euer Jens.


>>Zum Spielbericht

von Dr. Lars Godenschwenger 30. Juni 2025
Herren 40 Nordliga - Klassenerhalt geschafft! Am Samstag 28.6. war der letzte Spieltag und die Ahrensburger kamen zu uns auf die Anlage. Im Parallelspiel musste Salzhausen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer DUWO gewinnen, um an unseren Schwartauern noch vorbeizuziehen. Bei schönstem Wetter gingen wir wie folgt i

Bildunterschrift zum Foto: Den entscheidenden 5. Punkt holten Anette & Dörte am 14.06. aufgrund von
von Anke Haupt 22. Juni 2025
Nach 2 Auswärtsspielen in Folge durften wir nun zwei Mal hintereinander zu Hause antreten. Hierbei können wir uns über das 7:2 gegen die Schleswig-Holsteinerinnen vom TF Kollow am 31.05.2025 genauso freuen wir über das 5:4 gegen die Hamburgerinnen vom TG Bergstedt-Wensenbalken am 14.06.2025.
von Dr. Lars Godenschweger 17. Juni 2025
Herren 40 Nordliga - Letztes Heimspiel am Sa. 28.06. um 13h für den Klassenerhalt! Die Saison begann am 10.05. mit dem Heimspiel gegen die Hamburger TSV DUWO 08 (auf dem Papier stärkste Mannschaft in der Nordligagruppe), die den Aufstieg anstreben und im Winter bereits Regionalliga spielen. Anders Stenman gewann sein Einzel klar mit 6:1 6:1 an Position 4 und Percy Rowlin verlor sein Einzel knapp an Position 1 im Champions Tiebreak mit 5:7 6:4 4:10. Alle anderen Einzel wurden leider klar verloren, auch begünstigt durch unsere doch gesundheitlich etwas angeschlagene Truppe. Rückenprobleme bei Candy Pfitzner, Fußverletzung bei Lars Godenschweger und Sven Engewald sowie Leon Blüggel konnten verletzungsbedingt gar nicht erst zum Einsatz kommen. So gingen leider auch alle drei Doppel verloren (eines davon wieder im Champions Tiebreak). Diese Niederlage war einkalkuliert aber mit 1:8 doch etwas unglücklich. Alle anderen Mannschaften befanden sich aber auf Augenhöhe und so reiste man zuversichtlich am 24.05. für das zweite Spiel zum THC von Horn und Hamm. Percy Rowlin, Nyls-Arne Pasternack, Candy Pfitzner und Anders Stenman gewannen ihre Einzel während Tobias Meyer und Fabian Hirschberger beide knapp im Champions Tiebreak verloren. Trotzdem führte man somit 4:2 nach den Einzeln und konnte so strategisch das dritte Doppel stark machen. Tobias Meyer und Anders Stenman konnten hier den entscheidenden Sieg zum 5:4 einfahren. Unglücklich verloren Percy Rowlin und Lars Godenschweger knapp im Champions Tiebreak 9:11 nachdem man schon 3 Matchbälle vergeben hatte. Für das dritte Spiel am 31.05. ging es zum TC an der Schirnau. Auch hier rechnete mach sich gute Chancen aus. Tobias Meyer, Lars Godenschweger und Fabian Hirschberger konnten ihre Einzel gewinnen. Percy Rowlin musste mit Rückenblockade leider im zweiten Satz aufgeben, Candy Pfitzner verlor sehr knapp im Champions Tiebreak 8:10 und auch Leon Blüggel konnte sein Einzel nicht gewinnen. So stand es 3:3 nach den Einzeln und man hatte trotzdem noch alle Siegchancen. Aber die gesundheitlichen Probleme nach den Einzeln waren wieder präsent und alle drei Doppel gingen verloren. Eine Niederlage mit 3:6 Punkten war somit dann schon etwas bitter. Für das vierte Spiel am 14.06. ging es nach Niedersachsen zum TC Salzhausen. Hier hatte man gerade in der Hallensaison 4:2 gewonnen und war zum erneuten Sieg angereist. Leider verlor Candy Pfitzner mit 3:6 2:6 etwas angeschlagen sein Einzel und auch Percy Rowlin verlor an Position 1 sehr knapp 4:6 4:6. Noch knapper im Champions Tiebreak verloren Leon Blüggel und Fabian Hirschberger, an diesem sonst schönen und heißen Sommertag. Tobias Meyer und Anders Stenman konnten dahingegen ihre Einzel gewinnen und so stand es 2:4 vor den Doppeln. Aber mit 3 Doppelsiegen konnte man rechnen, da man nun mit Lars Godenschweger und Sven Engewald geschonte Spieler einsetzen konnte. Die Rechnung ging zunächst auf und Tobias Meyer und Lars Godenschweger konnten ihr Doppel als erstes gewinnen. Auch Anders Stenman und Leon Blüggel setzten sich im harten Kampf, trotz Krämpfen, im Champions Tiebreak ebenfalls durch. Im ersten Doppel mit Percy Rowlin und Sven Engewald führten unsere Spieler schon mit 3:0 siegesgewiss, aber dann erlitt Sven eine heftige Muskelzerrung. So musste das entscheidende Doppel dann doch schweren Herzens aufgegeben werden. Die Salzhausener kamen so mit einem sehr glücklichen 5:4 Sieg davon. Trotzdem ist man in der Tabelle noch vor Salzhausen (zwar punktgleich aber zwei Matchpunkte Vorsprung). Salzhausen muss am letzten Spieltag zur stärksten und ungeschlagenen Mannschaft Duwo 08 reisen, während unsere Mannschaft ein Heimspiel am Sa. 28.06. gegen Ahrensburg um 13 Uhr bestreitet. Letze Saison konnte man Ahrensburg schlagen. Eine knappe Niederlage könnte zwar auch zum Klassenerhalt reichen, aber man will es nicht darauf ankommen lassen. Wir freuen uns über möglichst große Unterstützung auf der Anlage. Für Kuchen und Kaffee ist gesorgt. Bis dahin! Bildunterschrift zum Foto: Gute Stimmung trotz knapper Niederlage in Salzhausen: v.l. Tobi, Leon, Fabian, Lars, Percy, Anders
von Anke Haupt 24. Mai 2025
Am 24.5. ging es für uns Damen 40 I zum zweiten Nordliga-Einsatz nach Hamburg zum Schenefelder TC. Dort trafen wir auf eine uns bereits gut bekannte Mannschaft. Denn sowohl im letzten Sommer als auch gerade im Januar waren sie bei uns zu Gast in Bad Schwartau. In den Einzeln gab es durch Inga , Anette, Andi, Gesine und Carmen starke 2-Satz-Erfolge für uns, nur Anke musste sich an Nr. 2 leider glatt geschlagen geben. Dabei ging es im tollen Match von Inga an 1 nach einem schnellen 6:0 im 1. Durchgang noch in einen sehr spannenden 2. Satz mit Tiebreak, den Inga dann sehr überzeugend gewann. So stand es bereits nach den Einzeln 5:1 für den STV. In den Doppeln konnten nun Inga & Anette sowie Anke & Dörte durch ihre beiden Siege zwei weitere Match-Punkte einfahren. Gesine & Carmen verloren leider am Ende extrem knapp im Match-Tiebreak (11:13) zum 7:2 Endstand.
von Sonja Eckert 12. Mai 2025
Nach anfänglichen Schwierigkeiten für Sonntag, den 11.05. (Muttertag und Konfirmationssonntag) vier Spielerinnen zusammen zu bekommen, fuhren dann in aller Frühe Nicole Pfitzner, Carmen Wehrend, Petra Levy und Sonja Eckert zum ersten Punktspiel der Damen 40 II nach Suchsdorf. Mit den ersten beiden Einzeln gingen Carmen (mit 6:4 und 6:0) und Petra (mit 6:2 und 6:2) mit 2:0 für Schwartau in Führung. Auch Nicole und Sonja ließen nichts anbrennen und gewannen ihre Spiele jeweils souverän mit 3:6 und 0:6. Mit dieser 4:0 Führung nach den Einzeln ließ sich in den Doppeln gut aufspielen. Nicole & Petra siegten im ersten Doppel mit 6:3 und 6:3. Auch das zweite Doppel mit Carmen & Sonja (6:2 und 6:1) wurde sicher nach Hause gebracht. So ging ein erster Spieltag mit netten Gegnerinnen bei leckeren Pizzen und herrlichem Sonnenschein für die 2. Damen 40 erfolgreich zu Ende. Wir freuen uns auf das nächste Punktspiel, welches bereits am kommenden Samstag zu Hause gegen Laboe stattfindet.
von Anke Haupt 10. Mai 2025
Nachdem vor einer Woche bereits die STV-Damen ihren Saisonauftakt in Düsternbrook hatten, ging es auch für uns Damen 40 I bei schönstem Wetter an die Kieler Förde zum ersten Spiel in der Nordliga. In der ersten Runde siegte Claudia (2) ganz stark mit 6:4, 6:2. Gesine (6) lag bereits mit 4:6, 1:5 deutlich zurück und siegte am Ende nervenstark mit 7:5 und 10:6. Anette (4) musste sich jedoch parallel ganz knapp mit 6:4, 2:6 und 6:10 im Match-Tiebreak geschlagen geben. Im Spitzenduell spielte Inga sehr druckvoll, musste aber letztlich der sehr starken Düsternbrooker Nummer 1 (LK 2,9) mit 5:7, 4:6 zum Sieg gratulieren. Andrea (5) gewann ganz souverän mit 6:2, 6:2. Anke (3) verlor leider ihr Einzel mit 3:6, 2:6 zum 3:3 Zwischenstand. In den Doppeln konnten nun Anke & Dörte das 3. Doppel mit 6:1, 6:4 gewinnen. Leider hatten jedoch Anette & Andi (2. Doppel) mit 2:6, 2:6 ebenso das Nachsehen wie Inga & Claudia (1. Doppel) nach einem sehr engen Match mit 6:7, 4:6. So blieben leider durch das knappe 4:5 die ersten beid
von Tobias Meyer 8. Mai 2025
Am 10. Mai 2025 wird die 1. Herren 40-Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den Hamburger Verein "DUWO 08" in ihre zweite Nordliga-Saison für den Schwartauer TV starten. Nachdem die Mannschaft im letzten Jahr mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen hatte, aber dennoch in einer sehr ausgeglichenen Liga mit am Ende drei Absteigern den 4. Platz (8:6 Punkte) belegen konnte, hoffen alle Beteiligten für dieses Jahr auf eine sportlich und gesundheitlich bessere Saison. In diesem Jahr wird es nur einen Absteiger geben und so lautet das Ziel des Teams um Mannschaftsführer Lars Godenschweger und Vereinstrainer Percy Rowlin in jedem Fall wieder "Klassenerhalt". Der Auftaktgegner DUWO 08 ist bereits aus der Vorsaison als Vizemeister bekannt und gilt in diesem Jahr als Staffel-Favorit. Dennoch wollen die Schwartauer diesmal ein besseres Ergebnis erzielen als bei der letztjährigen 2:7-Niederlage. Über zahlreiche Unterstützung seitens der Zuschauer würde sich die Mannschaft freuen.
von Andrea Ohrt 4. Mai 2025
Mit einem überzeugenden 6:0-Auswärtssieg sind die Damen 50 des Schwartauer TV erfolgreich in die Sommersaison 2025 gestartet. Beim Auswärtsspiel in Eutin überzeugte das Team nicht nur sportlich, sondern durfte sich auch über eine herzliche Gastfreundschaft des Eutiner TC freuen – dafür ein großes Dankeschön! Bereits in der ersten Einzelrunde brachten Nicole Pfitzner(2) und Petra Levy (4) mit ihren Siegen das Team mit 2:0 in Führung. In der zweiten Runde ließen Andrea Ohrt (1) und Uta Ohldag (3) nichts anbrennen und erhöhten auf 4:0. Auch in den anschließenden Doppeln mit Sonja Eckert zeigten die Schwartauerinnen ihre Stärke: Beide Begegnungen konnten mit starker Teamleistung für sich entschieden werden – Endstand 6:0! Ein gelungener Start und eine tolle Teamleistung, die Lust auf mehr macht.
Weitere Beiträge des STV