H55 Hallenauftakt in Leck

Christian Scholven • 21. November 2023

Saisonstart mit 6:0 Auswärtssieg

Unserer Herren 55 sind am Sonntag, den 19.11.23 erfolgreich in die Wintersaison 23/24 gestartet! Beim Gastgeber Tennis-Club Langenhorn gelang ein eindrucksvoller 6:0 Auswärtssieg - aber der Reihe nach ..

Der Spielort Leck unseres Gastgebers liegt kurz vor der dänischen Grenze, insofern war frühes Aufstehen angesagt. Lars, Bodo, Christian sowie "Bertzi", der kurzfristig den aufgrund eines freudigen Familienereignisses "ausgefallenen" Carsten ersetzt hat, machten sich um 07:30 Uhr in der Frühe auf den Weg; Andreas P. stiess von einem Besuch bei Freunden direkt dazu. Nach dem sehr freundlichen Empfang durch die Langenhorner Spieler, die für ein üppiges Frühstück und ordentlich Kaffee gesorgt hatten, starteten Lars (2) und Christian (4) in ihre Spiele.

Lars tat sich nach eigenem Bekunden zunächst schwer mit Platz und Lichtverhältnissen, ein ungewohnt schnelles 0:6 im ersten Satz war die Folge. Dann aber waren "alle Systeme justiert", nach gewonnenem zweiten Satz brachte Lars auch den Match-Tiebreak souverän mit 10:5 nach Hause und somit den ersten Punkt aufs Konto. Christian benötigte für seinen "Arbeitssieg" deutlich länger; verlor nach gewonnenem ersten Satz zu Beginn des zweiten Satzes komplett den Faden und konnte diesen trotz Stabilisierung zum Ende nicht mehr für sich entscheiden. Also musste auch hier der Match-Tiebreak entscheiden, auch dieser ging dann mit 10:5 an die Schwartauer Mannschaft.

Im anschließenden Spiel der an Nummer 1 gesetzten spielte "Bertzi" seine ganze Routine aus und gewann souverän in zwei Sätzen. Ein Selbstgänger war es dennoch nicht; sein Gegner nutze vor allem im zweiten Satz jede Nachlässigkeit, so das über die gesammte Spieldauer volle Konzentration gefordert war. Bodo (3) hatte es mit einen Kontrahenten im 70. Lebensjahr zu tun; ein Blick auf die LK sollte Warnung genug gewesen sein und auf dem Platz überzeugte sein Gegenspieler dann tatsächlich mit wuchtigen Aufschlägen, Spielstärke und Agilität. Maximaler Respekt von allen Anwesenden für diese Leistung! Bodo hatte also tatsächlich kein leichtes Spiel und auch hier brachte erst der Tiebreak die Entscheidung - Fun Fact am Rande: Es war das dritte Ergebnis 10:5 ...

Die Doppel waren dann für den schon zu diesem Zeitpunkt gesicherten Auswärtssieg nicht mehr entscheidend, wurden aber trotzdem mit aller Ernsthaftigkeit, vor allem aberSpaß am Spiel geführt. "Bertzi"/ Andreas P. bildeten ein schon nominell beeindruckendes Doppel und wurden Ihrer Favoritenrolle mit einem 6:0, 6:2 auch gerecht - dennoch waren die Langenhorner Kontrahenten beileibe kein einfacher Sparringspartner, sondern wussten sich durchaus spielerisch zu wehren und zu beeindrucken. Auch Lars/Bodo im zweiten Doppel hatten nach Ihrem mit 3:6, 7:5 beileibe keinen Spaziergang hinter sich und mussten sich den Sieg hart erarbeiten.

Am Ende stand dann der 6:0 Auswärtssieg für unsere Schwartauer Mannschaft zu Buche, der eindeutig aussieht und am Ende auch verdient war. Dennoch haben sich unsere Langenhorner Gastgeber als starker Gegner präsentiert, die mit etwas mehr Spielglück vielleicht auch ein anders Ergebnis hätten erzielen können. Darüber wurde im abschließenden gemeinsamen Essen beim Langenhorner Stamm-Italiener noch ausgiebig gefachsimpelt, sofern das wirklich ausgezeichnete Mehrgänge Menü dies nicht unterbrochen hat. Und so wurde es trotz der bevorstehenden langen Heimfahrt ein gemütlicher Ausklang eines sportlich erfolgreichen und aufgrund unserer netten Gastgeber sehr angenehmen Tennistages.


>> Zum Spielbericht

von Percy Rowlin 31. August 2025
Tenniscamp Sommer 2025 In der ersten Sommerferienwoche, vom 28. bis 31. Juli 2025, fand zum 8. Mal das beliebte „Tierisch Tenniscamp“ im STV statt – und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 32 Kinder und Jugendliche, betreut von sieben engagierten Trainern, erlebten vier Tage voller Spaß, Bewegung und natürlich Tennis. Der Camp-Start Am ersten Tag begann alles pünktlich um 10 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung, einer kurzen Anwesenheitskontrolle und Infos zum Ablauf sowie der Gruppeneinteilung. Anschließend starteten alle mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel – unter dem Motto „Halbfinale“! Dabei wurden vier Teams gebildet: • Team Hai 🦈 • Team Wolf 🐺 • Team Fuchs 🦊 • Team Adler 🦅 Die Stimmung war sofort richtig super und die Kids kämpften sich in den verschiedenen Disziplinen durch das Aufwärmspiel, begleitet von motivierender Musik. Training und spannende Wettkämpfe Im Anschluss ging es ins "tierische" Techniktraining – auf sieben Plätzen wurde intensiv an den Tennistechniken gearbeitet. Danach stand das „tierische“ Einzelspiel an, bei dem die Kids das neu Gelernte direkt auf dem Platz anwenden konnten. Kurz vor 14 Uhr fand das gemeinsame Abschlussspiel statt – ebenfalls angelehnt an das Aufwärmspiel, mit jeder Menge Musik und Action. Die Entscheidung Die spannenden Spiele setzten sich an den folgenden Tagen fort, und am Donnerstag war es dann so weit: Team Hai und Team Fuchs belegten den ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch an beide Teams! 🎉 Gemeinsam stärken Ab 14 Uhr gab es jeden Tag eine gemeinsame Mahlzeit, bei der sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehme mal mit Pizza, Nudeln oder auch mit Kartoffelpüree mit Nuggets stärken konnten. Auch wenn nicht immer die Sonne schien, konnte bei Regen die Halle genutzt werden – und tat der guten Laune keinen Abbruch! Die perfekte Camp-Ausstattung Jedes Kind ging mit einer tollen Ausrüstung nach Hause: ✅ Ein exklusives Camp-T-Shirt ✅ Ein Griffband für den Tennisschläger ✅ Ein Dämpfer für den perfekten Schlag ✅ Eine Urkunde als Erinnerung an das Camp Fazit Vier Tage voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Bestleistungen – sowohl für die Kinder als auch für die Trainer. Alle freuen sich bereits auf das nächste „Tierisch Tenniscamp“ in den Sommerferien 2026. Wir können es kaum erwarten!
von Andrea Ohrt 4. August 2025
Damen 50 des Schwartauer TV holen sich souverän den Gruppensieg Neues Team, starke Saison – und direkt der Aufstieg! Was für eine erste gemeinsame Saison! Unsere neu formierte Damen 50 Mannschaft ist in der Sommersaison 2025 richtig durchgestartet: 5 Spiele, 5 Siege, starke Matches, jede Menge Teamgeist – und ganz viel
von Anke Haupt 18. Juli 2025
Am Samstag, 19. Juli ist der letzte Punktspieltag und da wird ordentlich was los sein auf unserer schönen Anlage vom Schwartauer TV. Denn es stehen insgesamt vier Heimspiele auf dem Programm. Bei drei Teams geht es dabei um nichts weniger als den Aufstieg!!! Für die Herren 50 geht es als Staffelsieger im Aufstiegsspiel gegen den TC GW Oldenburg um den Aufstieg in die K2. Auch für die Herren geht es mit drei Siegen im Gepäck im Lokalderby gegen den ATSV Stockelsdorf darum, den Aufstieg in die K3 klar zu machen. Für die 2. Damen 40 geht’s gegen den Wiker SV um den Aufstieg in die K4, ein Unentschieden wird hier sogar reichen. Die Herren 55 kämpfen mit aktuell 2:6 Punkten noch um den Klassenerhalt in der K2 gegen TK Mölln! Auswärts spielen die Damen ebenfalls um den Klassenerhalt in der K2, sie treten im hohen Norden beim TC Mürwik an. Kommt also alle vorbei und unterstützt unsere Teams!!! Bereits in der letzten Woche haben unsere Damen 50 den Aufstieg in die K4 und unsere Herren 60 den Aufstieg in die K2 geschafft - an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch! Am Abend wird der Grill angeschmissen und es soll gemeinsam gefeiert werden.
von Klaus Burdorf 15. Juli 2025
Nachruf Uwe Kny - Unser langjähriger 1.Vorsitzender ist verstorben
von Anke Haupt 6. Juli 2025
Zum Abschluss der Nordliga-Saison ging es für uns 1. Damen 40 am Samstag, 28.06.2025 auf die sehr schön gelegene Tennisanlage im Lüneburger Kurpark. Dort schafften wir am letzten Spieltag mit einem hauchdünnen 5:4-Auswärtssieg beim bis dato punktgleichen THC Lüneburg erstmals den Gruppensieg in der Nordliga – ein echtes Highlight! Nach den Einzeln, die allesamt in jeweils 2 Sätzen ausgingen, stand es sehr ausgeglichen 3:3. Dabei konnten für uns Anette mit 6:1, 6:2, Andi mit 6:2, 7:5 und Gesine mit 6:2, 6:2 sehr erfolgreich die bereits so wichtigen 3 Punkte besteuern. Denn “oben“ mussten sich von 1-3 leider Inga, Claudia und Anke geschlagen geben, wobei insbesondere bei Inga und Claudia der zweite Satz nur sehr knapp verloren ging. Jetzt wurde es richtig spannend und extrem eng. Alle Doppel gingen über die lange Distanz, denn in allen musste letztlich der Match-Tiebreak entscheiden. Und in allen drei Doppeln ging zuvor auch noch ein Satz bis zum Tiebreak. Zunächst hatten Inga & Andi im starken 1. Doppel äußerst knapp mit 6:3, 6:7 und 8:10 verloren. Kurz danach schafften Anke & Dörte mit 2:6, 7:6 und 10:2 sowie Gesine & Tina mit 6:7, 6:1 und 10:8 zeitgleich auf die Minute genau ihre Doppel und holten mit ihren Siegen die entscheidenden beiden weiteren Punkte zum 5:4 Endstand. Tina gab dabei ihren sensationellen Einstand in der 1. Mannschaft. Nach einem leckeren gemeinsamen Abendessen bei den sehr gastfreundlichen Lüneburgerinnen ging eine schöner Punktspieltag zu Ende und wir kamen gegen Mitternacht wieder gut zu Hause an. Mit dem Gruppensieg haben wir uns für das Aufstiegsspiel zur Regionalliga im September qualifiziert. Dies werden wir allerdings nach langem Abwägen nicht bestreiten, da wir auch im kommenden Sommer gerne weiter in der Nordliga antreten wollen. Die Spiele in der Regionalliga wären mit noch viel weiteren Anfahrtswegen verbunden, was für einige Spielerinnen familiär aktuell nur schwer zu leisten zu wäre. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals an das gesamte Team für diese tolle Saison, die uns alle gefordert, aber auch allen sehr, sehr viel Spaß gemacht hat!!! >> zum Spielbericht Bildunterschrift zum Foto: Dörte, Inga, Andi, Gesine, Tina und Anke (v.l.).
von Dr. Lars Godenschwenger 30. Juni 2025
Herren 40 Nordliga - Klassenerhalt geschafft! Am Samstag 28.6. war der letzte Spieltag und die Ahrensburger kamen zu uns auf die Anlage. Im Parallelspiel musste Salzhausen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer DUWO gewinnen, um an unseren Schwartauern noch vorbeizuziehen. Bei schönstem Wetter gingen wir wie folgt i

Bildunterschrift zum Foto: Den entscheidenden 5. Punkt holten Anette & Dörte am 14.06. aufgrund von
von Anke Haupt 22. Juni 2025
Nach 2 Auswärtsspielen in Folge durften wir nun zwei Mal hintereinander zu Hause antreten. Hierbei können wir uns über das 7:2 gegen die Schleswig-Holsteinerinnen vom TF Kollow am 31.05.2025 genauso freuen wir über das 5:4 gegen die Hamburgerinnen vom TG Bergstedt-Wensenbalken am 14.06.2025.
von Dr. Lars Godenschweger 17. Juni 2025
Herren 40 Nordliga - Letztes Heimspiel am Sa. 28.06. um 13h für den Klassenerhalt! Die Saison begann am 10.05. mit dem Heimspiel gegen die Hamburger TSV DUWO 08 (auf dem Papier stärkste Mannschaft in der Nordligagruppe), die den Aufstieg anstreben und im Winter bereits Regionalliga spielen. Anders Stenman gewann sein Einzel klar mit 6:1 6:1 an Position 4 und Percy Rowlin verlor sein Einzel knapp an Position 1 im Champions Tiebreak mit 5:7 6:4 4:10. Alle anderen Einzel wurden leider klar verloren, auch begünstigt durch unsere doch gesundheitlich etwas angeschlagene Truppe. Rückenprobleme bei Candy Pfitzner, Fußverletzung bei Lars Godenschweger und Sven Engewald sowie Leon Blüggel konnten verletzungsbedingt gar nicht erst zum Einsatz kommen. So gingen leider auch alle drei Doppel verloren (eines davon wieder im Champions Tiebreak). Diese Niederlage war einkalkuliert aber mit 1:8 doch etwas unglücklich. Alle anderen Mannschaften befanden sich aber auf Augenhöhe und so reiste man zuversichtlich am 24.05. für das zweite Spiel zum THC von Horn und Hamm. Percy Rowlin, Nyls-Arne Pasternack, Candy Pfitzner und Anders Stenman gewannen ihre Einzel während Tobias Meyer und Fabian Hirschberger beide knapp im Champions Tiebreak verloren. Trotzdem führte man somit 4:2 nach den Einzeln und konnte so strategisch das dritte Doppel stark machen. Tobias Meyer und Anders Stenman konnten hier den entscheidenden Sieg zum 5:4 einfahren. Unglücklich verloren Percy Rowlin und Lars Godenschweger knapp im Champions Tiebreak 9:11 nachdem man schon 3 Matchbälle vergeben hatte. Für das dritte Spiel am 31.05. ging es zum TC an der Schirnau. Auch hier rechnete mach sich gute Chancen aus. Tobias Meyer, Lars Godenschweger und Fabian Hirschberger konnten ihre Einzel gewinnen. Percy Rowlin musste mit Rückenblockade leider im zweiten Satz aufgeben, Candy Pfitzner verlor sehr knapp im Champions Tiebreak 8:10 und auch Leon Blüggel konnte sein Einzel nicht gewinnen. So stand es 3:3 nach den Einzeln und man hatte trotzdem noch alle Siegchancen. Aber die gesundheitlichen Probleme nach den Einzeln waren wieder präsent und alle drei Doppel gingen verloren. Eine Niederlage mit 3:6 Punkten war somit dann schon etwas bitter. Für das vierte Spiel am 14.06. ging es nach Niedersachsen zum TC Salzhausen. Hier hatte man gerade in der Hallensaison 4:2 gewonnen und war zum erneuten Sieg angereist. Leider verlor Candy Pfitzner mit 3:6 2:6 etwas angeschlagen sein Einzel und auch Percy Rowlin verlor an Position 1 sehr knapp 4:6 4:6. Noch knapper im Champions Tiebreak verloren Leon Blüggel und Fabian Hirschberger, an diesem sonst schönen und heißen Sommertag. Tobias Meyer und Anders Stenman konnten dahingegen ihre Einzel gewinnen und so stand es 2:4 vor den Doppeln. Aber mit 3 Doppelsiegen konnte man rechnen, da man nun mit Lars Godenschweger und Sven Engewald geschonte Spieler einsetzen konnte. Die Rechnung ging zunächst auf und Tobias Meyer und Lars Godenschweger konnten ihr Doppel als erstes gewinnen. Auch Anders Stenman und Leon Blüggel setzten sich im harten Kampf, trotz Krämpfen, im Champions Tiebreak ebenfalls durch. Im ersten Doppel mit Percy Rowlin und Sven Engewald führten unsere Spieler schon mit 3:0 siegesgewiss, aber dann erlitt Sven eine heftige Muskelzerrung. So musste das entscheidende Doppel dann doch schweren Herzens aufgegeben werden. Die Salzhausener kamen so mit einem sehr glücklichen 5:4 Sieg davon. Trotzdem ist man in der Tabelle noch vor Salzhausen (zwar punktgleich aber zwei Matchpunkte Vorsprung). Salzhausen muss am letzten Spieltag zur stärksten und ungeschlagenen Mannschaft Duwo 08 reisen, während unsere Mannschaft ein Heimspiel am Sa. 28.06. gegen Ahrensburg um 13 Uhr bestreitet. Letze Saison konnte man Ahrensburg schlagen. Eine knappe Niederlage könnte zwar auch zum Klassenerhalt reichen, aber man will es nicht darauf ankommen lassen. Wir freuen uns über möglichst große Unterstützung auf der Anlage. Für Kuchen und Kaffee ist gesorgt. Bis dahin! Bildunterschrift zum Foto: Gute Stimmung trotz knapper Niederlage in Salzhausen: v.l. Tobi, Leon, Fabian, Lars, Percy, Anders
Weitere Beiträge des STV