4:2 Heimsieg der 1. Damen 40

Anke Haupt • 15. November 2022

Gelungener Einstieg in die Hallensaison

Zu unserem ersten Punktspiel in der Wintersaison begrüßten wir mit Levke, Claudia, Andrea, Gesine, Dagmar und Anke am Samstag unsere Gäste vom Ellerauer TC. Ein großes Wiedersehen für Levke mit zwei der gegnerischen Spielerinnen, gegen die sie zuletzt in der Jugend zahlreiche, oft sehr lange Matches bestritten hatte.


In der ersten Runde starteten Claudia an 2 und Gesine an 4, die ihr Debüt für den STV gab. Beide konnten ihre Matches in zwei Sätzen für sich entscheiden. Claudia gewann dabei sehr souverän mit 6:2, 6:1. Auch Gesine ließ bei ihrem ersten Match für den STV mit 6:3, 6:3 nichts anbrennen.


Nun gingen Levke an 1 und Anke an 3 auf die Plätze. Levke spielte in einem ganz tollen Match mit sehr druckvollen, intensiven und langen Ballwechseln. Sie musste sich jedoch in der Halle leider mit 4:6, 2:6 der Nummer 1 aus Ellerau, ihrer „Rivalin“ aus Jugendzeiten, knapp geschlagen geben. Das Match von Anke war eher von kürzeren und schnellen Ballwechseln geprägt und sie konnte mit 6:3, 6:2 erfolgreich als Siegerin vom Platz gehen.


So ging es mit einem Zwischenstand von 3:1 für den STV in die abschließenden Doppel.


Nach einem ausgiebigen Abwägen bezüglich der richtigen Doppelaufstellung, um den entscheidenden 4. Punkt einzufahren, entschieden wir uns für Levke & Anke im ersten Doppel und Claudia & Andi im zweiten Doppel.


Nachdem im ersten Doppel der 1. Satz deutlich mit 1:6 an die Ellerauerinnen ging, konnten Levke & Anke im 2. Satz das Match drehen und erstmals in Führung gehen. Letztlich konnten wir jedoch leider den eigenen Satzball bei 5:4 nicht nutzen und gaben den Satz noch mit 5:7 ab.


Parallel dazu lief es im zweiten Doppel genau andersherum. Nach einem deutlichen 6:2 im ersten Satz für Schwartau, gewannen im zweiten Satz die Gegnerinnen die Oberhand und konnten diesen mit 6:4 für sich entscheiden. Im nun alles entscheidenden Match-Tiebreak waren Claudi & Andi konzentriert und nervenstark. Sie gewannen diesen mit 10:5 und stellten damit den 4:2 Heimsieg sicher.


In fröhlicher Runde konnten wir den schönen Punktspieltag bei einem leckeren Abendessen im Restaurant „Bei Alina“ ausklingen lassen.


Beim nächsten Spiel geht’s nun für uns am 27.11.2022 zum THC Ahrensburg, die bei ihrem Auftakt nichts anbrennen ließen und deutlich mit 6:O gegen den Bargteheider TC gewannen.


>>Zum Spielbericht

von Andrea Ohrt 4. Mai 2025
Mit einem überzeugenden 6:0-Auswärtssieg sind die Damen 50 des Schwartauer TV erfolgreich in die Sommersaison 2025 gestartet. Beim Auswärtsspiel in Eutin überzeugte das Team nicht nur sportlich, sondern durfte sich auch über eine herzliche Gastfreundschaft des Eutiner TC freuen – dafür ein großes Dankeschön! Bereits in der ersten Einzelrunde brachten Nicole Pfitzner(2) und Petra Levy (4) mit ihren Siegen das Team mit 2:0 in Führung. In der zweiten Runde ließen Andrea Ohrt (1) und Uta Ohldag (3) nichts anbrennen und erhöhten auf 4:0. Auch in den anschließenden Doppeln mit Sonja Eckert zeigten die Schwartauerinnen ihre Stärke: Beide Begegnungen konnten mit starker Teamleistung für sich entschieden werden – Endstand 6:0! Ein gelungener Start und eine tolle Teamleistung, die Lust auf mehr macht.
von Anke Haupt 2. Mai 2025
"Der Mai ist gekommen, die Außenplätze wieder auf, da komme, wer Lust hat, mit Tennisschläger aus dem Haus, wie die Sonne auch scheint und der Wind am Himmel weht, wir freuen uns beim STV, dass die neue Sommersaison los geht!" ...frei nach der Melodie des Frühjahr-Klassikers Gleich am ersten Maiwochenende fällt für drei Mannschaften der Startschuss in die neue Saison. Am Samstag, 03.05. geht es für die Damen nach Düsternbrook und die Jungs der M15 fahren zum TC Wankendorf. Am Sonntag, 04.05. tritt dann die Damen 50 auf der schönen Tennisanlage in Eutin an. Insgesamt gehen in diesen Sommer 12 Erwachsen- sowie 12 Kinder- und Jugendteams an den Start. Erstmals ist auch ein Mixed-Team (Mixed 50) in den in Schleswig-Holstein neu angebotenen Mixed-Staffeln mit dabei. Wir sind schon sehr gespannt und werden hier gerne wieder von den verschiedenen Mannschaften und Spielen berichten. An dieser Stelle auch noch ein kurzer Blick zurück auf die Wintersaison: wir können insgesamt sehr zufrieden auf eine solide
von Lars-O. Behrensen 20. April 2025
Der Schwartauer Tennisverein von 1927 wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Sponsoren, Freunden und Followern sowie deren Familien schöne und erholsame Osterfeiertage!
von Lars-O. Behrensen 16. April 2025
Endlich geht´s wieder raus!
von Anke Haupt 6. März 2025
Bericht zur Wintersaison 2024/25
von Jens Neugebauer 13. Januar 2025
Die Herren 60 Mannschaft hat in der aktuellen Wintersaison erneut ihre Stärke und Kampfgeist bewiesen. In den letzten beiden Begegnungen konnten sie sich gegen starke Gegner jeweils ein Unentschieden erkämpfen, darunter Phönix Lübeck und THW Kiel. Spiel gegen THW Kiel (3:3) Das erste Match der Wintersaison gegen THW Kiel fand – aufgrund der Hallensituation – „auswärts“ bei uns zu Hause statt. Die Mannschaft trat mit Thorsten, Frank, Klaus, Jens und Wolle an und konnte sich nach einem intensiven Spielverlauf ein hart erkämpftes Unentschieden sichern. Einzel: Thorsten (Position 1) und Klaus (Position 3) konnten ihre Einzel souverän gewinnen. Jens (Position 4) musste sich leider geschlagen geben. Frank (Position 2) musste verletzungsbedingt am Ende des zweiten Satzes aufgeben. Doppel: Das erste Doppel mit Thorsten und Klaus musste sich geschlagen geben. Im zweiten Doppel spielten Jens und Wolle stark auf und holten den wichtigen dritten Punkt für das Unentschieden. Der Endstand l
von Perca Rowlin 21. Dezember 2024
Nach dem letzten Arbeitstag des Jahres lud ich unsere Trainerinnen und Trainer zur Weihnachtsfeier bei Alina ein. Mit dabei waren Claudia, Ralph, Julian, Jona, Lars, Christopher und ich. Leider konnten Marco, Ziad und Ray diesmal nicht teilnehmen – ihr wart aber in Gedanken bei uns. Ein Anlass zum Feiern Die Feier war eine Gelegenheit, die außergewöhnlich gute Stimmung in unserem Team zu feiern – eine Stimmung, die keineswegs selbstverständlich ist. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Ziel: Erfolg im Sport und Freude bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Besonders erfreulich ist der enorme Erfolg im Jugendbereich: Wir konnten in diesem Jahr einen Zuwachs von 40 Kindern verzeichnen, was uns auf aktuell 144 Kinder unter 18 Jahren bringt. Das ist ein großartiger Meilenstein, der ohne den Einsatz jedes Einzelnen nicht möglich gewesen wäre. Zusammenhalt und Unterstützung Unser Team zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt aus. Wir
von Percy Rowlin 21. Dezember 2024
Pünktlich zur Weihnachtszeit wurde im Jugendtraining die festliche Stimmung eingeläutet. Eine Woche vor den Ferien verwandelte sich das Training in eine fröhliche Feier – mit Musik und den besten Weihnachtshits der letzten Jahrzehnte. Die festliche Atmosphäre brachte nicht nur jede Menge Spaß, sondern ließ den Alltag für einen Moment in den Hintergrund treten. Der Höhepunkt der Feier war zweifellos der letzte Trainingstag, an dem jedes Kind vom Verein einen Weihnachtsmann überreicht bekam. Diese besondere Geste sorgte für strahlende Gesichter und unterstrich den Geist des Festes der Liebe und Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses schöne Erlebnis möglich gemacht haben. Es war eine tolle Aktion, die allen Kindern eine besondere Freude bereitete. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weitere Beiträge des STV